- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:11 um 21. März 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 29. Oktober 2003 um 18:19 #18869UnbekanntParticipant
Hallo!
Ich verwende seit kurzem Outlook 2003 als E-Mail-Programm und habe zwei Probleme, die ich einfach nicht lösen kann 🙁
1. Problem:
Wenn ich Outlook 2003 starte, so habe ich Outlook so konfiguriert, dass es gleich eine Internetverbindung aufbauen sollen, um meine Postfächer auf neue E-Mails zu überprüfen. Dies macht auch Outlook, aber nachdem die Prüfung auf neue E-Mails abgeschlossen ist, trennt Outlook meine Internetverbindung!? Wie kann ich erreichen, dass Outlook meine Internetverbindung weiterhin aufrecht erhält (ich habe schon etliche Konfigurations- und Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert, ohne Erfolg)?
Kurioserweise hält Outlook die Internetverbindung aufrecht, wenn ich mich dann zum zweiten Mal ins Internet einwähle – ist die Prüfung der Postfächer abgeschlossen, bleibt die Internetverbindung dann stabil.
Lediglich direkt nach dem Programmstart beim ersten Prüfen/Interneteinwahl wird die Internetverbindung gleich danach getrennt?2. Problem:
Ich habe Outlook so eingerichtet, dass es jede Minute meine Postfächer auf neue Mails überprüft. Dies funktioniert auch ohne Probleme, wenn ich eine aktive Internetverbindung habe. Trenne ich jedoch die Internetverbindung (um z.B. offline E-Mails zu schreiben / Kalender oder Adressen bearbeiten etc.), so versucht Outlook weiterhin jede Minute eine Internetverbindung aufzubauen. Dieses Einwahlfenster muss ich dann jede Minute wegklicken. Wie kann ich erreichen, dass Outlook nur bei aktiver Internetverbindung jede Minute die Postfächer überprüft, im Offlinebetrieb aber nicht jede Minute mir das Einwahlfenster dann präsentiert?VIELEN, VIELEN DANK!
Verzweifelte Grüße, Michael.
29. Oktober 2003 um 19:04 #65072UnbekanntParticipantHi,
ich habe das Outlook 200….hier ist unter Extras – Optionen-Emailübertragung-DFÜoptionen eine Einstellung zu machen, ob die Verbindung getrennt werden soll nach dem Aktualsieren oder nicht.
Und dann guck mal in Deine DFÜ….auch da kann man angeben wann die Verbindung gewählt werden soll und wann nicht.
vielleicht konnte ich ja helfen
Gruß Stephani29. Oktober 2003 um 21:15 #65082UnbekanntParticipantHallo,
danke für die Antwort.
Habe alles entsprechend eingestellt, hat aber leider nichts geholfen 🙁Hilfe…. ;( ;( ;(
Beste Grüße, Michael.
30. Oktober 2003 um 10:34 #65097WerniewarzenkoppParticipantzum 2. Problem:
Extras/Optionen/ Karteikarte \“E-Mail Setup\“/ SendenEmpfangen /
Dort mußt du mal schauen, ob die autom. Übermittlung auch im Offline Modus aktiv ist. Ggf deaktivieren, so das Outlook nur im Online Modus alle x Minuten prüft.
Müßte eigentlich klappen.zum 1. Problem: Da kann ich leider nicht so viel zu sagen, da mein Outlook über LAN läuft.
Allerdings ist es wichtig im IE eine Standardverbindung zu definieren, damit Outlook weiß, was er wählen soll. Falls er trotzdem nicht trennt, obwohl es so in den Optionen angegeben ist, hört sich das nach einem Bug an,.. wieder einer mehr 🙁Viel Glück !!!
Es gibt eigentlich gar keine Probleme,
da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!
Das Problem ist nur die Lösung zu finden.
Aber dies ist wiederum kein Problem,
da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!7. März 2004 um 07:57 #69568UnbekanntParticipant[b] 1. Problem:[/b]
Wenn ich Outlook 2003 starte, so habe ich Outlook so konfiguriert, dass es gleich eine Internetverbindung aufbauen sollen, um meine Postfächer auf neue E-Mails zu überprüfen. Dies macht auch Outlook, aber nachdem die Prüfung auf neue E-Mails abgeschlossen ist, trennt Outlook meine Internetverbindung!? Wie kann ich erreichen, dass Outlook meine Internetverbindung weiterhin aufrecht erhält (ich habe schon etliche Konfigurations- und Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert, ohne Erfolg)?
Kurioserweise hält Outlook die Internetverbindung aufrecht, wenn ich mich dann zum zweiten Mal ins Internet einwähle – ist die Prüfung der Postfächer abgeschlossen, bleibt die Internetverbindung dann stabil.
Lediglich direkt nach dem Programmstart beim ersten Prüfen/Interneteinwahl wird die Internetverbindung gleich danach getrennt?Verzweifelte Grüße, Michael.
Das gleiche Problem habe ich auch, gibts da schon \’ne Lösung ? Oder ist das tatsächlich ein BUG 😡
Gruß,
Oldhill21. März 2004 um 21:11 #70094UnbekanntParticipantHi Leute ich habe ebenfalls Problem 1, wer kann weiter helfen ???
Gruß
FERRISMCO - AutorBeitrag
Das Thema ‘Probleme mit Outlook 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.