Quellcode und andere Probleme

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Quellcode und andere Probleme

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #26059
    Unbekannt
    Participant

      Hallo Zusammen

      Ich hab da mal ein paar fragen über Pegasus. Hab schon in den Foren gesucht aber nichts passendes gefunden….
      Da wir in der Firma auf ein neues Mailprogramm umsteigen und nicht mehr OE nutzen wollten, habe ich mich nach einem neuen Programm umgeschaut und Pegasus war recht symphatisch. Nun habe ich aber noch ein paar fragen an die Profis;-)

      1. Frage: Kann man den Quellcode der ganzen Mail sehen, also nicht nur die Kopfzeile, sondern den ganzen Text?

      2. Frage: Beim OE konnte man während des Mailschreiben solche Aufzählungen machen, mit \“punkten\“ oder \“zahlen\“, beim Pegasus hab aberich nur die \“Punktaufzählung gesehen\“ und auch bei der muss ich jedesmal drücken um einen weiteren Punkt zu schreiben. Gibts da ne möglichkeit, dass dies wie beim OE funktioniert, sprich ich nur einmal drücken muss und es solange ne \“Punktaufzählung\“ gibt, bis ich es wieder rausnehme…alse ne art togglen? Und wie siehts mit der Zahlen-Aufzählung aus? Gibts da was oder ist das nicht vorhanden?

      Danke im vorraus, falls mir einer helfen kann 🙂

      #87927
      JF
      Participant

        Hallo,

        um den Quelltext einer E-Mail in Pegasus Mail zu lesen mußt Du die Mail öffnen und dann den Tab \“Rohansicht\“ anwählen.

        Was die Aufzählungszeichen angeht kann ich Dir nur den Tipp geben, über
        Extras => Einstellungen… => Benutzerinterface => Automatische Formatierung
        den Punkt \“Einen Gliederungspunkt erzeugen, wenn <*> am Anfang der Zeile eingegeben wird\“ anzuhaken.
        Anschließend kann man, wie die Beschreibung schon sagt, mit Sternchen und Tab einen Gliederungspunkt erzeugen und muß nicht immer zur Maus greifen, um das Symbol anzuklicken.

        Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.

        Viele Grüße

        Jörg

        #87952
        Unbekannt
        Participant

          Hallo Jörg

          Danke für Deine Hilfe 🙂 Es hat soweit auch geklappt, aber mein Chef wollte den Quellcode sehen, bevor man die Mail öffnet…und das mit der Aufzählung entspricht auch ned so seiner Vorstellung…aber egal, mit dem muss er halt leben können *g* Danke Nochmals

          Gruss Beni

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Quellcode und andere Probleme’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...