- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:03 um 4. März 2005 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 4. März 2005 um 09:16 #28000snoopy22Participant
Hi,
wie schon aus der Überschrift zu entnehmen ist bin ich auf der Suche nach einem Haken o.ä. der Outlook 2003 signalisiert, dass sich das Programm automatisch beim Starten von Outlook synchronisieren soll.
Wäre cool wenn jemand die gut versteckte Registerkarte kennt!Danke
4. März 2005 um 10:16 #95030lastwebpageModeratorHallo,
ääähhhhh um es mal anders herum zu sagen man muss schon einiges verstellen damit Outlook das NICHT macht…., deshalb gibt es da auch keinen Reiter für, das ist Standard das er das macht.
-Optionen->EMail Setup Verbindungen,das mit dem automatischen trennen macht häufig Probleme,das mit dem Automatisch Wählen mal testen
-EMail Konten->Verbindungen
-Systemsteuerung->InternetOptionen->Verbindungen
-Konfiguration von Norton,McAfee und Co beachten.-STRG+ALT+S Übermittlungs gruppen, das mit (F9) sollte aktiviert sein
Zu den ersten 3 Punkten kann ich leider keine genaueren Angaben machen da das von zu viel Faktoren abhängt, Art der Internet Verbindung,persönliche Bedürfnisse usw. …
(Ich könnte dir höchsten meine Konfiguration für eine echte DSL Flatrate ohne jegliche Begrenzung angeben)
Peter
4. März 2005 um 11:04 #95033snoopy22ParticipantDas liegt nicht an der Verbindung, sondern an der Version die ich auf CD hab. Das Problem tritt nämlich auf der Arbeit (Standleitung) und zu Hause (DSL) auf.
Kennt denn keiner den Registryeintrag der diese Option setzt?
Werde mich nochmal auf die Suche begeben und bin trotzdem dankbar für jede Hilfe!
4. März 2005 um 13:03 #95037lastwebpageModeratorWie gesagt:
http://www.planet%outlook.de/mailfaq.htm Punkt 7
und
das mit \“Bei bestehender Verbindung sofort senden\“ auf der Optionsseite EMail Setup ist aktiviert?Also wenn z.B der Internetexplorer sich automatisch verbinden kann, sollte OL das auch können, weitergehende Registryeinträge, als die Bestehenden einstellungen Sind mir nicht bekannt.
Zur Überprüfung mal meine Einstellungen für eine DSL-Flatrate und SMTP/POP3 Konten.
Der DSL Zugang erfolgt NICHT über irgendwelche Einwahlsoftware und McAfee ist richtig konfiguriert.Optionen->E Mail Setup
X Bei bestehender Verbindung sofort senden
X Immer bestehende Verbindung VerwendenÜbermittlungsgruppen (STRG+ALT+S)
X Diese Gruppe mit einbeziehen
X Automatische Übermittlung alle XX Minuten
Sicherstellen das unter \“Bearbeiten\“ auch Senden und Empfangen aktiviert istKonteneinstellungen Verbindung
X Über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)
[line]
Sytemsteuerung Internetverbindung:
x Immer Standardverbindung wählen
Bei dem 2. Feld Einstellungen (LAN) nur Automatische Suche der Einstellungen
Im 1.Feld:
Name Kennwort,sonst nichts
Eigenschaften: Keine Spezielle Einstellungen erforderlich,ausser vielleicht unter Optionen das mit der Passwortabfrage ausschaltenErweitert: Darauf achten das die beiden letzen Punkt NICHT aktiv sind,ist bei einer DSL Verbindung OHNE Flat aber vielleicht nützlich.
So das wars..
Peter
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Synchronisation beim Start von OL 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.