Umstieg OE6 > Outlook 2003?

Home-›Foren-›Outlook-›Umstieg OE6 > Outlook 2003?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #23511
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      ich hatte schon im OE-Forum die Frage gepostet, ob jemand eine Möglichkeit kennt, wie ich meinen Notebook mit OE6 auf Win XP Home auf meinen Rechner mit OE6 auf Win2K synchronisieren kann.
      Leider habe ich keine Antwort bekommen.

      Nun muß ich wohl auf Outlook 2003 umsteigen, da es dafür ja Synchronisationsprogramme gibt.
      Da ich wirklich nur die Mail-Funktion benutze, finde ich es nicht so lustig mit Outlook soviel
      Ballast durch das Betriebssystem zu schleppen.
      Ich war sonst mit OE6 voll zufrieden!

      Daher erst meine Frage: Gibt es schlankere Mail-Proggis, die auch zwischen 2 Rechnern synchronisiert werden können?

      Falls nicht:
      Bevor ich nun meinen Rechner, bzw. OE6 aus Unwissenheit platt mache, hätte ich ein paar Fragen zur Prozedur:

      1. Wie bekomme ich die Mail-Konten von OE6 > Outlook 2003?
      2. Wie bekomme ich die Nachrichtenregeln von OE6 > Outlook 2003?
      3. Wie bekomme ich die vorhandenen Mails von OE6 > Outlook 2003?
      4. Gibt´s noch irgendwelche Fallstricke, muß ich sonst noch was beachten?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Ekkehard

      #78629
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        also eine ganz simple Lösung um zwischen OE und OL Daten dauerhaft,bzw. immer zu syncronisieren gibt es meines wissens nicht,die einzige Möglichkeit die ich da sehe wäre die einrichtung eines Mailservers,allerdings sieht es dann mit Kontakten und terminen nicht gut aus.
        Ich werde zur Sicherheit nochmal Radulf fragen vielleicht hat er ne Idee,man müsste allerdings wissen was da ausser Mails sonst noch syncronisiert werden soll.
        (Kontakte,Termine usw.)
        Und was du unter synchronisieren verstehst? Einmal am Tag manuell,oder z.B. sobald eine Mail gesendet wird.

        Die Mails und Konten können über Datei->Import eingelesen werden.
        Die Regeln tja das wird so nichts,da OE diese nicht speichert sondern direkt in die Registry schreibt,da kann man nichts machen die müssen \“manuell\“ übertragen werden….

        Sonstige Fallstricke?
        Im EMailformat hat sich ein wenig was geändert,dies betrifft z.B. HTML-EMails mit scripts.

        mfg
        Peter

        #78630
        Radulf
        Participant

          Hi,

          hier kann ich als Pegasus-User ja nur eine Antwort geben: Nimm Pegasus. Das läßt sich mit den gängigen Verzeichnistools (Total Commander etc.) komplett synchronisieren. Ich mach das jeden Tag als Backup. Und da Pegasus seine Daten nicht in einer Datenbank hält, werden auch immer nur die Bereiche synchronisiert, die sich geändert haben.

          Hast du schon einmal über IMAP oder Outlook Web Access nachgedacht ?

          Gruß

          Ralf

          #78632
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Peter,

            vielen Dank für deine Antwort.

            Also: Ich will nicht zwischen OE und OL synchronisieren, sondern ich hätte dann schon auf beiden Rechnern OL 2003, da OE ja wohl nicht synchronisierbar ist und andere, schlankere EMailproggis die synchonisierbar kenne ich nicht!

            Synchronisieren würde ich manuell von Hand, ein Automatismus ist nicht notwendig.
            Hierzu gibts ja z.B Easy2Sync.

            Ich nutze AUSSCHLIEßLICH Mail, dementsprechend brauch auch nicht mehr synchronsiert zu werden.

            Gibt es denn eine Möglichkeit die vorhandenen Mails von OE > OL zu übernehmen?

            Guß

            Ekkehard

            #78633
            Unbekannt
            Participant

              Hi Radulf,

              vielen Dank für deine Antwort.

              Pegasus kenne ich nur noch aus der EDV Steinzeit…muß so 95 gewesen sein.
              Wie sieht´s denn da mit der Funktionalität gegenüber OE aus?

              Ich würde es ja gerne austesten, möchte aber erstmal Infos einholen, bevor ich mir mit noch mehr Proggis die Registry zumülle.

              Gibts da Info-Seiten?

              Gruß Ekkehard

              #78634
              Radulf
              Participant

                Hi,

                schau doch mal bei Sven vorbei. Er beantwortet eigentlich fast alle Fragen:

                Gruß

                Ralf

                #78652
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  also du wählst in OL unter import einfach den Posteingang von OE aus.
                  Ein direktes importieren der DBX Dateien ist leider nicht vorgesehen.

                  mfg
                  Peter

                  #78705
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo,

                    also ich hab erstmal OL 2003 installiert.

                    Ist ja ne bunte überladene Katastrophe 🙁

                    Naja, muß ich wohl durch.

                    Ich hab jetzt aber ein Problem mit meinen OE Konten, die ich nicht rüberbekomme.

                    Wie geht das??
                    OL \“sagt\“ immer: \“Es wurden keine Internetkonten zum Importieren gefunden\“

                    Danke für eure Hilfe!

                    Ekkehard

                    #78708
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      Datei->Import->Internetmail Konten einstellungen->Outlook express->Die einzelnen Konten auswählen,klaappt so nicht??

                      mfg
                      Peter

                      #78709
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo Peter,

                        ich kann komischerweise garnicht OE auswählen, da ich nicht so weit komme.

                        Ich gehe auf Datei > Importieren/Exportieren > Iternet-Mail-Kontoeinstellungen importieren und drücke dann auf den Button WEITER, dann kommt sofort die Meldung und das wars!?

                        Ekkehard

                        #78711
                        lastwebpage
                        Moderator

                          Hallo,
                          irgendwas machst du da falsch…..
                          OE muss während des imports geschlossen sein.

                          Wieviele Konten sind das?

                          mfg
                          Peter

                          #78712
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo,

                            hab den Rechner zwischenzeitig gebootet und jetzt geht´s!
                            Lag wohl daran, daß OE noch geöffnet war!

                            Besten Dank!!

                            Viele Grüße

                            Ekkeherd

                            #78725
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo,

                              weiter gehts…

                              Hab OL 2003 wieder deinstalliert, da auf dem Notebook mit XP uneträglich bunt :exclam:

                              Also jetzt hab ich OL 2000 SP3 drauf und fast funkt alles….fast:

                              Ich möchte erstmal händisch die Nachrichtenregeln, Konten und Adessen von meinem Hauptrechner auf das Notebook übertragen.

                              WO finde ich diese Dateien??

                              Ekkehard

                              #78728
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Hallo,
                                sorry ich blicke hier nicht mehr so ganz durch,
                                welches Datenformat (Outlook Version) waren die Daten auf dem PC nochmal???

                                Zu bunt?? Na da kann man nicht viel machen,ist eben bei Office 2003 so.
                                Du könntest allerdings über Desktop->Eigenschaften->Darstellung diese Ganze WindowsXP
                                Darstellung abschalten,gefällt mir bei Outlook eigentlich ganz gut.
                                Geht aber nur für das Ganze System)

                                mfg
                                Peter

                                #78730
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo,

                                  also ich habe auf beiden Rechnern nun OL 2000 SP3.
                                  Auf dem Hauptrechner funktioniert das ganze schon recht gut.

                                  Jetzt möchte ich, wie vor beschrieben erstmal von Hand OL auf BEIDEN Rechnern auf ein Level ziehen.
                                  Also – falls möglich – die Nachrichten, die OL-Einstellungen und das Adressbuch.

                                  Ekkehard

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Das Thema ‘Umstieg OE6 > Outlook 2003?’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...