unsichtbare / sichtbare empfänger

Home-›Foren-›Outlook-›unsichtbare / sichtbare empfänger

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #22460
    Unbekannt
    Participant

      ist es mit outlook möglich an eine verteilerliste zu senden, so daß jeder einzelne sich selbst als empfänger sieht, die anderen adressaten aber nicht?

      mit bcc allein ist dies nicht möglich, da dann der empfänger eine andere adresse im an-feld sieht, bspw. die adresse des absenders.

      #73871
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        na ist das denn so schlimm?

        Nein das geht leider nicht,dafür musst du
        1.entweder ein Makro schreiben oder
        2.ein Zustsatzprogramm verwenden
        z.B. der Downloadbereich hier im Forum
        http://www.slipstick.com/addins/index.htm
        http://www.zdnet.de/

        wenn es nciht ganz so viele sind,kannst du die Verteiler list auch vorher in Einzelnamen auflösen.

        mfg
        Peter

        #74174
        Unbekannt
        Participant

          Na so was von ner falschen Aussage vom Moderator.Natürlich geht das in Outlook. Man braucht nur den Verteiler als BC (Blind Copy) einfügen und schwups sieht jeder nur seine Adresse und nicht die der Anderen :thumbup:
          Viel Spaß noch beim Senden…..
          Creez

          #74177
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            tja blos leider wollter der Fragesteller nichts im Feld AN stehen haben.

            ofg
            Peter

            #74276
            Lexx
            Participant

              Hallo,

              jeder Empfänger einer eMail sieht den Absender und alle Angaben der Felder AN und Cc. Niemand sieht die Angaben des Feldes Bcc, auch der betreffende Empfänger nicht. Im versteckten Nachrichtenkopf ist aber die betreffende Empfängeradresse enthalten.

              Es ist positiv zu beurteilen, daß Du bei Deiner Verteilerliste den Datenschutz einhalten möchtest und nicht die Verteilerlistenmitglieder pubik machen willst.

              Die Felder An bzw. Cc brauchst Du normalerweise nicht zu füllen, um eine eMail zu versenden. Einige eMailprogramme und einige Freemailer verlangen dies aber trotzdem. In Deinem Fall kannst Du mehrere Adressen ins Bcc-Feld kopieren. Einige Programme begrenzen die Anzahl aus Antispamgründen aber.

              Der Vorteil, wenn Du mehrere Adressen ins Bcc-Feld einträgst besteht auch darin, daß Du diese eMail nur einmal zu Deinem Mailprovider übertragen mußt und dieser sie dann entsprechend oft verteilt.

              Im Geschäftsverkehr sollte das Bcc-Feld möglichst nicht verwendet werden, da die alle Empfänger so nicht ersichtlich sind. Auch haben die Felder An und Cc bestimmte Bedeutungen, was das Reagieren auf den Mailinhalt anbetrifft.

              #74277
              Lexx
              Participant

                Du kannst aber auch unter http://www.winload.de nach \“mailer\“ suchen und findest eine Reihe von Programmen. Allerdings ist der Leistungsumfang sehr verschieden. Nicht alle untersützen HTML oder Anhänge.

                #74282
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  das ganze scheint also Provider abhängig zu sein,
                  also ich bekomme dann (ohne AN) immer eine entsprechende \“Fehlermail\“,
                  na ja am besten mal ausprobieren.

                  mfg
                  Peter

                  #74283
                  Lexx
                  Participant

                    Das stimmt, einige Provider erfordern ein gefülltes An- oder zumindest Cc-Feld. Das ist aber laut Mailspezifikation nicht erforderlich.

                    Einige Provider erlauben als Spamschutzgründen nur 10 Bcc-Adressen, andere wiederum nur 255 Zeichen im Bcc-Feld. Mehr Infos dazu Grosses.Freemailbuch.de

                    [Editiert am 31/5/2004 von Lexx]

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘unsichtbare / sichtbare empfänger’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...