Neues IMAP neben altem POP3: Diverse Probleme

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2010-›Neues IMAP neben altem POP3: Diverse Probleme

Verschlagwortet: 

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #1012206
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      0)Ja, in der Tat, IMAP kann eben nur EMail. Mit Kontakten, Notizen, Kalender usw. kann dieses nichts anfangen. Ein alleiniges IMAP Konto funktioniert also nicht. Selbst wenn es funktioniert, wie in Outlook 2013, wäre dieses auch nicht zu empfehlen, da so eine Datensicherung oder ein Fehler ein echtes Problem werden kann.

      1)Wenn du in der Baumstruktur auf der linken Seite einen Rechtsklick auf das IMAP Konto machst, und da IMAP-Ordner auswählst, erscheint ein Fenster wo du die Ordnerstruktur auf dem Server Abfragen kannst. Wenn du da nichts wie Spam, Junk o.Ä. zu finden ist, kann es durchaus sein, dass diese nur auf dem GMX Server zu finden sind. (Ist bei anderen EMail Anbietern teilweise auch so) Solltest du da zu viele Mails haben die kein Spam sind, und du brauchst die deswegen in Outlook, könntest du mal nachsehen ob es hilft die “Stärke” des GMX Spamfilters herunter zu setzen. Wenn nur Mails von 1 oder 2 Personen fälschlicherweise im Spamfilter von GMX Landen, vielleicht hat GMX irgendwo eine Liste “Sichere Absender” oder so.

      2) “Entwürfe”, ja, die werden in Outlook auch lokal gespeichert.
      Warum? Ich vermute mal so, dass liegt u.A. daran, dass Entwürfe auch Mails ohne Absender sein können. Das dürfte bei vielen EMailanbietern nicht funktionieren.
      “Postausgang”, da sind, auch bei Pop3, nur Mails drin die gerade im Moment übermittelt werden.

      3) Mehre Ansätze, musst du mal sehen welcher bei dir das beste Ergebnis liefert bzw. geeignet ist:
      a)Rechtsklick auf z.B. Posteingang von IMAP und da “In Favoriten anzeigen”.
      Ändert zwar nichts am Problem, du hast aber sofort Zugriff ohne das aufklappen.
      b)Optionen->Erweitert, dort bei “Outlook in diesem Ordner starten”. (ich weiß jetzt nicht ob das bei OL 2010 funktioniert)
      c) Für Outlook eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen. Die Eigenschaften dieser Verknüpfung öffnen und dort bei Ziel ganz am Ende hinzufügen:
      /select outlook:\\mail@domain.de\Posteingang
      mail@domain.de entsprechend anpassen
      d) Sowas wie z.B. http://blog.rb-media-group.de/tipps-und-tricks/imap-posteingang-beim-start-von-microsoft-outlook-20072010-automatisch-aufklappen/
      (naja etwas kompliziert vielleicht)

      4)Klicke mal ganz unten links auf die Ordneransicht und gehe die Ordner alle durch, sind die da irgendwo?

      Peter

      #1012214
      Eddi007
      Participant

        Hallo,

        besten Dank für die tolle Hilfe!

        1. Mit der erwähnten Ordnerliste konnte ich u.a. auch den GMX-Spam-Ordner abonnieren. Funktioniert. Merkwürdig finde ich nur, dass hier ein Ordner “Posteingang” aufgeführt ist, der NICHT abonniert ist. Tatsächlich bekomme ich aber alle E-Mails schon in meinen POSTEINGANG.

        2. Den Entwürfe-Ordner habe ich auch abonniert. Allerdings werden mir nun in meinem IMAP-Ordnern zwar die Entwürfe, die ich in GMX direkt erfasst habe, angezeigt; erfasse ich aber in Outlook, werden diese im alten POP3-Ordner Entwürfe abgelegt und auch dann nicht in GMX. Schade.

        3. Das Startproblem ließ sich problemlos über die Optionen lösen!

        4. Ich habe noch die alten gelöschten pst retten können. In einer waren tatsächlich meine Kontakte. Diese pst habe ich als Datendatei in Outlook eingebunden, sie wurde dann dort dargestellt mit dem vermissten Kontakte-Ordner. Anschließend habe ich alle Kontakte in meinen neuen IMAP-Kontakte-Ordner kopieren können.

        Doof ist aber bei der ganzen IMAP-Sache, dass man tw. die alten pop3 in Outlook benötigt, Entwürfe etc.

        Tausend Dank!!

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...