- Hotmail: Gehackte Konten an Microsoft melden
Viele erkennen beim Login zum Hotmail-Konto gar nicht, dass ihr Konto gehackt und dann vielleicht auch für den Spamversand genutzt wurde. Wenn dann die Freunde und alle anderen in der Kontaktliste befindlichen Kontakte Spammails erhalten, scheint es auf den ersten Blick zwar seltsam, aber manch einer denkt sich auch gar...
- Sicheres Google Konto mit 2-Schritt-Anmeldung
Google bringt immer mehr Produkte heraus, sodass es auch öfters der Fall sein wird, sich bei den Diensten anzumelden. Google Mail, Google Kalender, Google Text und Tabellen und jetzt kommt auch noch Google+ hinzu. Wer hier immer nur ein Passwort für alle Dienste verwendet, der wird schnell Opfer von Phishing-Angriffen...
- E-Postbrief und De-Mail: eMail-Rechungen steuerlich gleichgestellt
Seit dem 1. Juli sind eMail-Rechnungen den Papierrechnungen steuerlich gleichgestellt. Seit diesem Datum ist es Unternehmen erlaubt, ihre Rechnungen elektronisch, via E-Postbrief oder De-Mail zu verschicken. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Rechnungen als PDF-Datei oder Textdatei im Anhang einer E-Mail zu verschicken, ohne dass hierfür eine elektronische Signatur...
- Spioniert Yahoo seine Nutzer aus?
Derzeit steht Yahoo Mail bei den Verbraucher- und Datenschützern stark in der Kritik. Angeblich sollen die in den Konten gesammelten Daten für personalisierte Werbeanzeigen verkauft werden. Den Nutzern wird ein sehr breit gefächertes Portfolio angeboten. Angeblich setzt Yahoo zum Sammeln der Daten neuartige Anti-Spam-Technologien ein, die nicht nur in der...
- Malware statt Windows Update
Derzeit sind wieder Spam-Mails unterwegs. Diesmal handelt es sich nicht um vermeintliche Promi-News, wie sie zuletzt verschickt worden, sondern um ein angebliches Update für Windows. Wer eine solche Mail empfängt, wird gebeten, ein Sicherheitsupdate zu installieren. Diese wird angeblich von Microsoft verteilt. (mehr …)



