- Der Google-Transparenzbericht über die Malware-Verteilung im Internet
Regelmäßig bringt der Internetriese Google einen Transparenzbericht raus, der die Verbreitung von Malware im Internet analysiert. Gegenstand dieses Berichts ist beispielsweise, in welchen Ländern die meisten Viren verseuchten Internetseiten aktiv sind und welche Netze am häufigsten dabei beobachtet werden konnten, befallene Internetseiten auszuliefern. (mehr …)
- Bußgeld wegen Datenschutzverstoßes durch Fehlbedienung eines E-Mail-Programms
Dass der Datenschutz in Deutschland eine recht hohe Priorität hat, ist bekannt. Jetzt hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) einer Dame ein Bußgeld auferlegt, die versehentlich, alle E-Mail-Adressen, an die sie eine Rundmail verschickt hatte, in der Kopfzeile auflistete und damit ihren kompletten Verteiler an die Empfänger gesendet hatte....
- GcMail Update auf die Version 6.1.3.0 verfügbar
Heute ist ein neues Update für den E-Mail-Clienten GcMail erschienen. In der Newsletter erwähnen die Entwickler einige Änderungen und Informationen, die man beachten sollte, wenn man seine Version von GcMail auf den neuesten Stand 6.1.3.0 bringen möchte. Wirklich tief greifende Änderungen an der Software werden mit dem kleinen Update nicht...
- IncrediMail Gewinnspiel: iPads, iPods und iPad-Minis
Momentan veranstaltet Perion, die Firma hinter dem E-Mail-Clienten IncrediMail, ein Gewinnspiel, bei dem es viele Preise zu gewinnen gibt. Insgesamt werden 5 iPads, 3 iPads Mini und 2 iPods der neuesten Generation verlost. Um an den Gewinnspielen teilnehmen zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein und einige Aktionen...
- Die E-Mail für die Demokratie
Viele sprechen über Politiker von "denen da oben". Eine wirkliche Nähe zu unseren Volksvertretern empfinden nur die wenigsten. Für eine Demokratie ist es allerdings unerlässlich, dass die Abgeordneten eines Staates über die Bedürfnisse der Bürger bescheid wissen. Der persönliche Kontakt zu Mitgliedern des Bundestags oder sei es auch nur auf...