• Outlook
    Von Gmail zu Outlook.com wechseln

    Wir haben bereits seit einiger Zeit darüber nachgedacht von Gmail zu Outlook.com zu wechseln, da es so viele Funktionen in Outlook gibt, die von Gmail nicht unterstützt werden, weil es IMAP verwendet.
    Dies sind zum Beispiel eine Synchronisierung von Nachrichtenregeln, Kontakten und Kalenderordnern, eine Verwendung von Kategorien und Wiedervorlagen mit Erinnerungen, eine Integration von Skype-Kontakten und vieles mehr.

    Wir haben sehr lange gezögert, einen solchen Wechsel durchzuführen, denn heutzutage gibt es sehr viele Dinge, die mit unserer E-Mail-Adresse verbunden sind und davon abhängen. Daher fühlt es sich so an, als ob wir gezwungen sind, Gmail für immer zu verwenden.

    Wie können wir so unkompliziert wie möglich von Gmail zu Outlook.com wechseln?

    Mehr lesen

  • Outlook
    Senden Sie einen Termin anstatt einer Besprechungseinladung

    Sie nehmen regelmäßig Anrufe entgegen und machen Termine für einen Kollegen? Sie wollen diese jedoch so versenden, damit diese direkt zu seinem Kalender hinzufügt werden können?

    Sie nehmen nicht selbst an diesen Besprechungen teil, weshalb Sie nicht eine Besprechungsanfrage an diesen Kollegen senden möchten, denn dadurch werden diese auf Ihrem eigenen Kalender angezeigt. Sie haben zudem keinen direkten Schreibzugriff zu seinem Kalender, denn er mag es nicht mit neuen Terminen „überrascht“ zu werden, die plötzlich in seinem Kalender auftauchen.

    Gibt es eine Möglichkeit, solche Termine per E-Mail zu senden, ohne dabei sehr viel zusätzliche Arbeit für mich selbst zu erzeugen?

    Mehr lesen

  • Outlook 2010 Email
    E-Mail Empfangsbestätigungen nicht erhalten

    Wir haben wirklich wichtige E-Mails gesendet und für diese E-Mails haben wir nicht nur Lese-Bestätigungen angefordert, sondern wir forderten ebenso Empfangsbestätigungen an.

    Wir machen dies, weil Lese-Bestätigungen nicht gesendet werden, bevor der Empfänger tatsächlich die Nachricht liest und selbst dann, wenn dies geschieht, so kann durch den Empfänger diese Lese-Bestätigung abgebrochen werden oder sie kann genauso gut auf anderem Wege „verloren“ gehen.

    Nach unserem Verständnis sollten Empfangsbestätigungen zurückkommen, sobald die Nachricht in die Online Mailbox des Empfängers ausgeliefert wurde und dies sollte innerhalb weniger Sekunden geschehen. Allerdings scheint es so zu sein, dass wir diese niemals erhalten, obwohl die Nachrichten offensichtlich ausgeliefert wurden.

    Wie können wir zuverlässige Empfangsbestätigungen erhalten, wenn wir diese anfordern?

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 2,631 bis 2,640 (von insgesamt 36,383)
10 Themen anzeigen - 2,631 bis 2,640 (von insgesamt 36,383)