- Thunderbird Konto hat Bandbreitenlimit überschritten
Wenn wir einen Gmail IMAP Account besitzen, bekommen wir möglicherweise eines Tages die Nachricht „Der Server schickt eine Fehlermeldung zurück. Der Account hat das Bandbreitenlimit überschritten (Fehler)“ als Falschmeldung beim Start oder wenn wir versuchen, viele unserer Nachrichten zu kopieren oder zu verschieben, zurück. Außerdem können wir eventuell eine Fehlermeldung mit „Login auf dem Server imap.gamil.com fehlgeschlagen“ erhalten, welcher sofort eine Aufforderung, das Passwort einzugeben, folgt.
- Neues Update von Mircosoft soll Flash-Update Problem von IncrediMail lösen
Viele IncrediMail Benutzer sind zu Recht verärgert, seit dem Update KB3132372 lässt sich IncrediMail nicht mehr starten. Schuld daran ist allerdings nicht Perion die IncrediMail als E-Mailprogramm vertreiben, sondern Microsoft die das stark in die Kritik gekommene Flash von Adobe unter Windows 10 stark einschränken wollten.
- Thunderbird und die Meldung 5.7.1 Unable to relay
Ein Mail-Relay-Server ist ein SMTP Server, welcher so konfiguriert ist, dass er jedem Internet Nutzer erlaubt, Nachrichten von diesem Server zu übermitteln (senden). In der Vergangenheit war dies eine gängige Konstellation. Allerdings wird dies heutzutage oft von Spammern missbraucht, weshalb viele SMTP Server eine Authentifizierung ihrer Nutzer verlangen wenn diese eine Nachricht an jemanden in einer anderen Domain senden wollen.
Wenn Sie bei dem Versuch, eine Nachricht zu senden, eine Meldung erhalten, welche ungefähr „5.7.1 Unable to relay“ oder „550 5.7.1 Relaying prohibited“ lautet, bedeutet dies meist, dass der SMTP Server Sie nicht als berechtigten User identifizieren konnte. Viele Mailanbieter achten nicht darauf, wer deren SMTP Server nutzt um eine Nachricht an jemanden in derselben Domain zu senden. Dadurch mag es so aussehen, als funktioniere alles fehlerfrei bis Sie versuchen, eine Nachricht an jemanden in einer anderen Domain zu senden.- Verschieben von E-Mails von unbekannten Kontakten aus dem Posteingang
Outlook bietet stets die Möglichkeit an, erhaltene E-Mails von bestimmten und bekannten Personen in unterschiedliche Ordner zu verschieben. Allerdings wird in dieser Anleitung das Gegenteil gezeigt. Wir zeigen, wie E-Mails von unbekannten Kontakten aus dem Posteingang in andere Ordner verschoben werden können. Dies hat vor allem den positiven Effekt, dass der Posteingang nur mit E-Mails von Personen, welche gekannt werden, befüllt wird. E-Mails, welche von unbekannten Personen stammen, werden hingegen automatisch in den jeweiligen Ordner verschoben. Obwohl dies schwer klingt, geht dies in jeder Outlook Version ganz leicht.
Mehr lesen
- Hervorheben oder Farbcode für Emails bekannter und unbekannter Kontakte
Wir mögen das Konzept, eMails hervorzuheben, wenn sie von einem uns bekannten Kontakt sind. Wir mögen es aber nicht, wenn wir dazu die eMails aus dem Posteingang verschieben müssen, wie wir es in ‚Verschiebe eMails von unbekannten Autoren aus deinem Posteinagang‘ beschreiben haben.Daher die Frage, ob man eMails von bekannten Kontakten farblich hervorheben kann.
Neue Forenthemen
10 Themen anzeigen - 2,821 bis 2,830 (von insgesamt 36,384)- Topic
- Stimmen
- Last Post