- Drucken Sie einen Kalender mit Terminen und Besprechungsnotizen
Wir versuchen unseren Kalender auszudrucken, aber wir wollen auch die (kurzen) Notizen einschließen, welche im Meldungsbereich der Termine und Besprechungen an sich enthalten sind. Beim Drucken des Kalenders gibt es ein Feld für Notizen, aber es bleibt leer.Wie können Wir unseren Kalender zusammen mit den Notizen drucken, welche wir für die Termine und Besprechungen verfasst haben?
Mehr lesen
- Serienmails bzw. Seriendrucke mit MS Offices
Seriendrucke bzw. Serienmails
Ein Seriendruck erlaubt es den Nutzern, personalisierte Nachrichten zu einer großen Gruppe von Leuten auf einmal zu schicken, ohne dass diese wissen, an wen die Nachricht noch verschickt worden ist. Das ist eine gute Möglichkeit, wenn man Massenmails einen persönlicheren Anstrich verleihen möchte, jedem Nutzer jeweils nur für ihn gedachte Informationen (wie Benutzernamen und Passwörter) zuschicken will oder Weihnachtskarten versenden möchte.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um einen Seriendruck zu erstellen und es sind außerdem noch viele Tools erhältlich, um den Prozess weiter zu vereinfachen oder um weitere Optionen hinzuzufügen. Dieser Text soll einen Überblick über die verschiedenen Methoden liefern und anhand einer Beispiele erklären, wie man einen eigenen Seriendruck erstellen kann. Obwohl man Seriendrucke auch als Dokument erstellen oder direkt an einen Drucker weiterleiten kann, soll es in den Beispielen dieses Textes lediglich um E-Mails als Medium gehen. Der Vorgang für andere Produkte ist aber sehr ähnlich, sodass dieser Text auch auf andere Medien angewendet werden kann.
- Versteckte E-Mails in einem gemeinsam genutzten Postfach
Bei der gemeinsamen Nutzung einer Mailbox können einige der Benutzer, welche einen Zugriff auf dieses Postfach haben, nicht alle Nachrichten einsehen, während andere dies tun können.
Einige andere Ordner zeigen auch an, dass sich ungelesene Elemente in ihnen befinden, auch wenn alles als gelesen markiert wurde oder wenn der Ordner leer ist.
Wie können Wir diese „versteckten“ Nachrichten für jeden zugänglich machen?
Mehr lesen
- Cloudbasierter Austausch und Synchronisierung von Office 365
Wir verwenden Office 365, aber es sieht so aus, als wären Wir nicht in der Lage, unsere E-Mails, Kalender und Kontaktelemente zwischen mehreren Computern zu teilen und synchronisieren, auch wenn uns gestattet ist, dies auf bis zu bis zu 5 Geräten zu nutzen.
Uns wurde gesagt, dass Office 365 „Cloudbasiert“ sei und Wir haben uns mit unserem Konto bei Microsoft Office eingeloggt, sollten Wir daher nicht in der Lage sein, dies zu nutzen? Mehr lesen
- Getaktete Netzwerkwarnungen und Outlook verbindet sich nicht automatisch
Wir verwenden verschiedene Verbindungsmethoden für unseren Laptop, je nachdem wo Wir uns zurzeit befinden. Zum Beispiel verwende wir:
- Shared LAN über ein Netzwerkkabel
- WIFI / WLAN über einen Zugangsstation
- 3G / 4G über einen USB-Dongle
Bei einigen Verbindungen erhalten Wir eine getaktete Netzwerkwarnung und Outlook verbindet sich nicht automatisch, um Kosten zu sparen. Da Wir Outlook im Hintergrund laufen lassen, bemerken Wir dies oft gar nicht und verpassen unsere Benachrichtigungen.
Wie können Wir Outlook dazu zwingen sich immer zu vernetzen, unabhängig von dem Verbindungstyp?
Mehr lesen
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post