• Outlook
    POP3 mit SSL-Verschlüsselung für T-Online mit Outlook 2007, 2013, 2016 und 2019

    Telekom-Kunden, die bisher ihre E-Mails noch unverschlüsselt übertragen, müssen bis Ende März 2014 die Konfiguration der Serverdaten anpassen, damit sie in der Lage sind, ihre Mailprogramme weiter zu nutzen.

    Ab dem 31.03.2014 stellt die Telekom alle Server auf verschlüsselte E-Mail-Übertragung um, um Ihnen damit einen noch besseren Schutz Ihrer Daten anzubieten.

    Wenn ab dem 1. April der Mailclient das Senden und Abrufen Ihrer Nachrichten verweigert, dann ist das wohl kein April-Scherz, sondern eine neue Sicherheitsvorkehrung Ihres Providers.

    Durchgeführt wird das mit der sogenannten SSL-Verschlüsselung (SSL = Secure Sockets Layer). Dieses hybride Verschlüsselungsprotokoll dient der sicheren Datenübertragung im Internet.

    Um weiterhin E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie jetzt selbst aktiv werden: Überprüfen Sie bitte Ihre Einstellungen in Ihren E-Mail-Programmen auf dem PC, dem Smartphone oder Ihrem Tablet und aktivieren Sie hier die sichere SSL-Verschlüsselung.

    Hier finden dafür eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 3,391 bis 3,400 (von insgesamt 36,387)
10 Themen anzeigen - 3,391 bis 3,400 (von insgesamt 36,387)