- Ändern der Listenanordnung von Outlook Postfächern und pst-Dateien
Sie haben einige E-Mail-Konten und zusätzliche pst-Dateien (Persönliche Ordner) in Outlook. Die Art und Weise wie diese jetzt angeordnet sind, ist für Sie nicht sinnvoll.
Gibt es eine Möglichkeit, um die Listenanordnung zu ändern?
Mehr lesen
- Ergebnisse der Analyse des ersten Linux Online-Banking-Trojaner „Hand of Thief“
Sicherheitsexperten haben schon sehr früh zu Beginn des Online-Bankings auf die möglichen Gefahren aufmerksam gemacht. Viren für Microsoft- oder Apple-Betriebssysteme sind heutzutage nichts Neues. Der Softwarehersteller Avast fand im August 2013 den ersten Trojaner, der Online-Banking-Daten von Linux-Nutzern ausspähen soll. Betroffen sind wahrscheinlich 15 verschiedene Distributionen, darunter auch die beliebte Einsteiger-Variante Ubuntu. Entdeckt wurde die Software nicht durch Honeypots oder Benutzer-Einsendungen, sondern für 2000 US-Dollar in einem einschlägigen Internetforum. Die Schöpfer werden in Russland vermutet.
Mehr lesen
- Lavabit-Schließung durch Aufforderung der Behörden?
Wie wir vor einiger Zeit berichtet haben, hat der auf Nutzer- und Datenschutz ausgelegte amerikanische E-Mail-Provider Lavabit seine Dienste zurückgezogen und Schließung der Plattform vollzogen. Der Firmenchef Ladar Levison konnte und wollte sich nicht genauer zum Vorgehen der Behörden äußern, da er wahrscheinlich stark von diesen Stellen unter Druck gesetzt wurde.
- Nach dem Umbau bei Gmail – Vorsortierung nicht überall beliebt
Vor drei Monaten baute Gmail seinen Webmailer um. Dabei kam eine Funktion hinzu, die die Sortierung der E-Mails vereinfachen sollte. Werbung wird direkt in einen dafür vorgesehenen Tab verschoben und landet nicht mehr im regulären Postfach. Diese sind meistens gelb unterlegt, sodass man sie direkt als Werbung identifizieren kann. Ansonsten sehen diese Werbemails, die unter anderem auch von Google-Partnern stammen, aus wie reguläre Mails und können auch so behandelt werden. In der alten Version wurde die Google-Werbung direkt eingeblendet. Die Änderung stößt nun auf Kritik.
- Deaktivieren der Outlook 2013 Funktion im Lesefenster („inline“) zu antworten
Mit Outlook 2013 hat Microsoft eine neue Funktion eingeführt, die es in den bisherigen Versionen von Outlook (bis einschließlich 2010) nicht gab. Jetzt können wir mit Outlook auf erhaltene E-Mails schneller und einfacher antworten als jemals zuvor. Das Beantworten der E-Mail funktioniert dabei umgehend „inline“ und somit nicht mehr in einem eigenen Fenster. Stattdessen können wir den Antworttext direkt über der zu beantwortenden E-Mail eingeben.
Wenn wir in Outlook 2013 auf Antworten klicken, wird unsere Antwortmail so lange im Vorschaufenster erstellt, bis wir auf die Schaltfläche Abdocken klicken.
Wir möchten diese Funktion deaktivieren. Wenn wir auf die Schaltfläche Antworten klicken, soll sich automatisch ein neues Fenster öffnen, in dem unsere Antwortmail erstellt wird. Wir haben überall gesucht und konnten dies nicht finden.
Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion zu deaktivieren?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post