- E-Mails mit SaneBox verwalten
Durch die Nutzung unterschiedlicher Kommunikationskanäle wird es für uns immer wichtiger, schnell und konsequent entscheiden zu können, welche Information für uns relevant ist oder welche wir vernachlässigen können. Da heutzutage sehr viele unerwünschte E-Mails verschickt werden, ist es natürlich hilfreich, wenn ein Dienst oder Programm hier für uns im Vorfeld die Entscheidung etwas vereinfacht. Der Dienst SaneBox bietet dem Nutzer die Möglichkeit, einen automatischen Filter zwischen den Posteingang und den Absender einer Nachricht zu „installieren“.
- ZE-Mails auf Smartphone verwalten: Triage: E-Mail-First-Aid
Immer mehr Benutzer empfangen ihre E-Mails auch auf Smartphones und sind damit mobil jederzeit erreichbar. Da Smartphones häufig in Situationen genutzt werden, in denen man unterwegs ist und oft nur wenig Zeit hat, muss der Nutzer schnell entscheiden können, welche E-Mails wichtig sind und welche auch später beantwortet werden können.
- Weiterleiten, Allen Antworten oder Drucken in Outlook.com
Wenn wir unser Outlook.com Konto über den Browser anstatt in Outlook benutzen, glauben wir, dass es uns an einigen grundlegenden Funktionalitäten fehlt oder dass wir sie einfach nicht finden können.
Wie können wir beispielsweise eine Nachricht weiterleiten oder Allen Antworten benutzen?Außerdem können wir scheinbar die Druckoption nicht finden. Wir haben versucht mit der Druckfunktion unseres Browser zu drucken, aber diese sieht sehr hässlich aus, da es einfach den ganzen Bildschirm druckt.
Wo können wir diese Befehle finden?
- Externe POP3 Emails schneller auf Outlook.com zusammenstellen
Wir haben Outlook.com konfiguriert, um E-Mails aus einem anderen Account, mit unserem Account, per POP3 zusammenzustellen.
Während dies ohne Probleme funktioniert, braucht es wirklich eine sehr lange Zeit, bevor neue E-Mails aus diesem POP3 Account wirklich in Outlook.com verfügbar sind.
Gibt es eine Möglichkeit, es so zu konfigurieren, dass wann immer Outlook.com den POP3 Account nach neuen E-Mails durchsucht, ein manuelles Senden/Empfangen oder irgendwas anderes möglich ist, um die Geschwindigkeit des Erhaltens neuer E-Mails zu beschleunigen?
- Gefälschte Telekom Rechnungen bringen Virus in Umlauf
Nachdem vor einigen Tagen gefälschte Mails entdeckt wurden, die eine Bahnbuchungsbestätigung simulierten, um einen Virus auf die Festplatten der Nutzer zu schleusen, wird diese Masche nun mithilfe von falschen Telekom Rechnungen erweitert und fortgeführt. Es ist absolute Vorsicht geboten beim Öffnen von unbekannten Mail-Anhängen!
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post