- Microsoft Service Pack 2 für Office 2011 wieder verfügbar
Vor knapp zwei Wochen hat Microsoft das Service Pack 2 für Office 2011 veröffentlicht. Dieses beinhaltete viele Verbesserungen für die Office-Suite, auf die die meisten Anwender lange gewartet haben. Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung der Outlook-Datenbank gelegt, um das Arbeiten mit großen Datenbeständen zu beschleunigen. Bei einer Vielzahl von Anwendern gab es jedoch erhebliche Probleme bei der Aktualisierung der Datenbank, was dazu geführt hat, dass diese entweder die Datenbank komplett neu erstellen mussten oder eine aufwändige Anleitung zum beheben des Problems mit der Outlook-Datenbank durcharbeiten mussten. Nun steht das Service Pack 2 wieder zum Download bereit.
- Google-Mail-Design individualisieren
Seit ein paar Tagen hat Google das neue Design für den E-Mail-Clienten für alle Nutzer verpflichtend eingeführt. Vor kurzem konnte noch jeder Anwender selber entscheiden, ob er das alte Design behalten möchte oder schon im Vorfeld das neue Design nutzen will. Nicht alle Nutzer von Google Mail sind von dem neuen Design begeistert, da es viel Weißraum, wenig Kontraste und verwirrende Markierungen enthält. Doch das neue Design bietet auch viele Individualisierungsmöglichkeiten, mit denen es möglich ist, das Design an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können.
- 10 Gigabyte Speicherplatz für Google-Mail-Konten
Seit vorgestern hat Google damit begonnen, die E-Mail-Konten von Google Mail mit sage und schreibe 10 GB Speicherplatz auszustatten. Die Änderungen werden nach und nach auf alle Konten übernommen und dem Nutzer stehen anschließend nicht mehr 7 GB, sondern ganze 10 GB Mailspeicher zur Verfügung. Ob es wirklich Nutzer gibt, die von dieser Änderung ernsthaft profitieren, ist jedoch fraglich. Auch die ursprünglichen 7 GB Speicherplatz waren für die meisten Anwendern weit mehr als diese jemals hätten belegen können.
- Thunderbird 12 ermöglicht neue Speicherformate für E-Mails
Seit knapp einen Tag kann die Version 12 von Mozilla Thunderbird heruntergeladen werden. Doch die neue Version des Mailclienten hat sich optisch nur wenig verändert und auch auf der technischen Seite gibt es keine großartigen Änderungen, die für den Endanwender eine Umstellung bedeuten würden. Besonders interessant ist der Ausblick auf die kommende Version 13, die unter anderem über einen integrierten Chat verfügen soll und außerdem das Versenden von größeren Dateien einfacher machen wird.
- Thunderbird Addon Lightning sorgt für Kalenderfunktion
Mit dem kostenlosen Addon Lightning kann man den E-Mail-Clienten Thunderbird aus dem Hause Mozilla um eine wirklich praktische Kalenderfunktion erweitern. In dieses Addon lassen sich beispielsweise Urlaub, Geburtstage oder andere wichtige Termine eintragen, damit man diese nicht mehr vergisst. Die praktische Alarmfunktion erinnert den Nutzer automatisch an wichtige Ereignisse. Das Addon für Mozilla Thunderbird stellt eine gelungene Ergänzung zum Funktionsumfang des E-Mail-Clienten dar und darf auf keinem Computer fehlen.