- Facebook-E-Mail: Wird für alle Nutzer zur Pflicht
Facebook ist dafür bekannt, dass Änderungen die einst freiwillig waren, nach und nach für alle Nutzer verpflichtend eingeführt werden. Als aktuelles Beispiel dafür kann die Einführung der Chronik für alle Nutzer bei Facebook genannt werden. Bereits seit einiger Zeit ist es möglich, sich eine Facebook-E-Mail-Adresse für das eigene Benutzerkonto anlegen zu lassen. Diese Funktion war bisher freiwillig und musste nicht genutzt werden. Dies soll sich in naher Zukunft jedoch ändern.
- WikMail 1906
WikiMail ist ein professionelles E-Mail-Programm mit vielen Funktionen sowie Optimierungsmöglichkeiten: Von ausgereiften Spam-Filtern, über unterschiedliche Benachrichtigungsoptionen, Kalender-Integration sowie zuverlässige Geschwindigkeit und Leistung ist alles Notwendige vorhanden. WikiMail bietet darüber hinaus auch Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Benutzeroberfläche und des Briefpapiers. Die vorhandene Datensicherung sorgt zudem für optimalen Schutz vor dem Verlust wichtiger Nachrichten und Adressen.
Was ist neu?
- Apple: Mac-Trojaner Flashback soll bekämpft werden
Durch eine lange bekannte Sicherheitslücken konnten mehrere hunderttausend Macs auf der ganzen Welt mit dem Flashback-Trojaner infiziert werden. Um einen Mac mit dem Trojaner zu infizieren, reicht der einfache Besuch einer vorher manipuliert Webseite und schon ist das Gerät mit dem Trojaner infiziert. Um das Problem zu lösen, bietet der Konzern nun ein eigenes Werkzeug zum Entfernen des Schädlings an. Besser wäre es jedoch gewesen, die Sicherheitslücke rechtzeitig zu schließen.
- Anti-Viren-Programme spüren nicht alle Bedrohungen auf
Viele Computernutzer sind der Meinung, dass sie mit einem installierten Anti-Viren-Programm auf der sicheren Seite sind und keine Angst mehr vor Viren oder Trojanern haben müssten. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Test" (Heft 4/2012) wird nun jedoch eindrucksvoll gezeigt, dass sogar führende Hersteller bei weitem nicht alle Bedrohungen ausfindig machen können. Dies wirft natürlich die Frage auf, wie man sich effektiv im Internet vor Viren schützen kann und ob es sich überhaupt lohnt ein Anti-Viren-Programm auf dem Computer zu installieren, da dieses das System merklich ausbremsen kann.
- Liste der aktualisierten und neusten Microsoft Outlook KB Artikel
Hier eine Übersicht der neuesten Beiträge der Microsoft Knowledgebase, der „Wissensdatenbank“, die in der letzten Woche auf der Mircosoft Webseite erschienen ist.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post