- IncrediMail 2 stürzt beim Öffnen von PayPal E-Mails ohne Fehlermeldung ab
Beim Öffnen von PayPal-Nachrichten kann es unter Umständen passieren, dass IncrediMail 2 ohne Fehlermeldung abstürzt. Dies liegt an einem versteckten Tracking-Pixel, der von einem anderen Server geladen wird. Um das Problem zu beheben, reicht ein einfacher Eingriff in die Hosts-Datei von Windows, der in vier Schritten erledigt werden kann.
- Facebook-Nutzer werden von Trojaner erpresst
Aktuell treibt wieder ein wirklich fieser Trojaner sein Unwesen in der Computerwelt. Der Schädling mit dem Namen "Carberp" fängt alle Daten ab, die von Facebook-Servern kommen und sperrt das Benutzerkonto des Betroffenen. Für die Freigabe des Profils verlangt Carberp 20 €, was den Schädling jedoch nicht dazu veranlasst, die Daten wirklich wieder freizugeben. Nachdem der Betrag gezahlt worden ist, bleibt der Zugriff weiterhin gesperrt und der Trojaner ist immer noch auf dem Computer.
- natives Mailprogramm für RIMs Playbook
Für das Playbook, das Tablet von Blackberry, wird es mit dem nächsten Software-Update ein natives E-Mail-Programm geben. Damit bringt die OS-Version 2.0 eine Anwendung, die zahlreiche Nutzer schon vermisst haben. Aus Sicherheitsgründen hat im QNX basierten Betriebssystem die RIM App gefehlt. Mit der Anwendung kommt ein einheitlicher Posteingang und es werden auch die Nachrichten der sozialen Netzwerke integriert.
- Facebook will Namen der Koobface-Gang-Mitglieder veröffentlichen
Die Koobface-Gang hat jahrelang Trojaner über soziale Netzwerke verteilt und mehr als 800.000 Computer mit der Schadsoftware infiziert. Der Trojaner tarnte sich unter anderem als Video-Codec und hatte somit Zugriff auf die Daten infizierter Computer. Die Koobface-Gang verdiente mit dieser Masche angeblich bis zu 2 Millionen Dollar pro Jahr und zählt damit zu den größeren Fischen der Online-Kriminialität.
- Offline Googlemail bekommt update
Google hat für seinen offline Googlemail Dienst ein Update veröffentlicht. Es gibt einige Veränderungen, wie beispielsweise auch die Möglichkeit, festzulegen, aus welcher Zeit die Nachrichten synchronisiert werden. Die App synchronisiert auch die Dateianhänge und den Nutzern stehen Tastenkürzel zur Verfügung. Dies aber nur, wenn in der Google Mail Online-Version auch die Funktion aktiviert ist.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post