- Japanische Raumfahrtbehörde hat mit Viren zu kämpfen
Nach Angaben von zdnet.de haben es zwei Viren geschafft, einen Computer der japanischen Raumfahrtbehörde Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) zu infizieren. Die Eindringlinge hatten angeblich sogar Zugriff auf Daten des Transportmoduls H-II Transfer Vehicle, einem Frachttransporter, der zur Versorgung der Internationalen Raumstation ISS gedacht ist.
- Freenet-Probleme – Unternehmen bezieht Stellung
Endlich ist es soweit und lang ersehnt von vielen Kunden. Freenet nimmt endlich Stellung zu den Problemen, die seit Dezember mit dem Mailserver bestehen. Für Kunden gab es nun eine E-Mail der Entschuldigung, in der sich der Anbieter für seine Probleme entschuldigt. Wie Freenet mitteilt, sollen die massiven Störungen durch ein erhöhtes Spam Aufkommen aufgetreten sein.
- Immer im HTML-Format antworten
Wir haben das Standart-Nachrichtenformat auf HTML gestellt, aber wenn wir auf eine nur-Text-Nachricht antworten, ist die Antwort noch immer nicht im HTML-Format.
Das wirft beispielsweise unsere Signatur durcheinander, in der Formatierungen genutzt und ein Bild eingebaut sind.
Gibt es eine Möglichkeit, die Nutzung des HTML-Formats in Outlook zu erzwingen?
- IncrediMail – Hilfe bei fehlendem Vorschaufenster, Problemen mit der Schriftgröß
Probleme mit der Schriftgröße von IncrediMail lassen sich sehr einfach über eine Tastenkombination beheben und auch das Vorschaufenster lässt sich leicht wieder herstellen. Diese Funktionen stehen jedoch erst zur Verfügung, wenn die neuste Version des Internet Explorer installiert worden ist. Es empfiehlt sich jedoch auch, gleich die neuste Version von IncrediMail zu installieren, da in der aktuellen Version viele Fehler behoben worden sind.
- Sammelklage gegen Freenet
Freenet darf sich warm anziehen. Nicht nur, dass es vor Weihnachten und an Weihnachten Probleme mit der Erreichbarkeit des Services gegeben hat, die Probleme halten an. Noch immer kommen Kunden nicht an ihre E-Mails oder können Nachrichten verschicken. Selbst das Senden und Empfangen über einen Desktop Client ist derzeit nicht möglich.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post