- Die Formatierung beim Einfügen von Outlook E-Mails zurücksetzen oder beibehalten
Wenn ich etwas aus einer anderen E-Mail oder Anwendung, wie zum Beispiel einer Internetseite kopiere und in meine Email einfüge, harmoniert die Formatierung nie wirklich mit dem, was ich bereits geschrieben haben.
Wenn ich aber auf der anderen Seite Text vorsichtig in Word formatiere und in eine neue EmMail kopieren will, so gehen viele Formatierungen verloren oder geraten durcheinander.
Wie kann ich die Formatierung meiner kopierten Texte kontrollieren?
- SeaMonkey mit E-Mail-Programm
SeaMonkey ist eigentlich ein Browser für den Mac. Aber das ist nicht alles, was der Browser ermöglicht. Denn er kommt in Version 2.6.1 auch mit einem E-Mail-Programm, Software für Diskussionen, also Newsgroups, mit einem Adressbuch, einem Plauderprogramm, einem HTML-Editor und einem Filter für die lästigen Werbe-Mails.
- Die neue Version von Pegasus Mail v4.63
Wer im Gegensatz zu herkömmlichen Mail-Angeboten der Provider zu einer deutlich übersichtlicheren Variante greifen möchte, sollte sich die Anwendung Pegasus Mail zu Gemüte führen. Nachdem bereits in der Vergangenheit etliche Änderungen vorgenommen wurden, erscheint die Software nun in Version 4.63 und bringt eine deutlich aufgewertete Gesamterscheinung mit sich. Demnach wurden über 70 kleinere Verbesserungen, Korrekturen und Fehlerbehebungen vorgenommen, um die Anwendung noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Hierbei sind es vor allem die in der Vergangenheit oftmals aufgetretenen Inkompatibilitäten mit bestimmten Programmen und Systemen, denen in der aktuellen Ausführung zuleibe gerückt wird. Im nachfolgenden Teil der News wird auf die wichtigsten Änderungen eingegangen.
- Google Mail App bekommt Update
Die App von Google Mail für iPhones und Smartphones wird täglich benutzt. Jetzt hat die App ein Update erhalten, mit dem sie auf Version 1.1 upgedatet wird. Lohnenswert ist das Update für jeden, der das Mail-Angebot nutzt. Dabei handelt es sich nicht nur um Verbesserungen bei der Oberfläche, sondern auch um Fehlerkorrekturen.
- Gutschein von Avira und Computer Bild
Avira hat seinen Virenscanner in der aktuellen Version ja bereits veröffentlicht. Avira Internet Security 2012 gibt es sowohl in der kostenlosen Version als auch in der kostenpflichtigen Version als Premium. Hier hat man natürlich einige Vorteile, wie eine Firewall, den Anti-Spam-Filter für E-Mail-Postfächer und das Backup-System.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post