• Windows Live Mail
    Umlaute in Windows Mail richtig anzeigen

    Werden über Windows Mail Nachrichten empfangen, in denen Umlaute, Ä, Ü oder Ö, enthalten sind, dann kann es passieren, dass diese nicht richtig angezeigt werden. Für viele wirklich nervig. Das Problem liegt in der Codierung des Zeichensatzes. Eigentlich sollte ein Absender in seinem E-Mail-Header bekanntgeben, welche Codierung genutzt wird. Dann kann das Empfängerprogramm diese Informationen nutzen und die Umlaute richtig anzeigen.

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    E-Postbrief muss Werbung ändern

    Der E-Postbrief wirbt mit: "so sicher und unverbindlich" wie der klassische Brief in Papierform. Dadurch könnten Verbraucher aber annehmen, dass die elektronische Post genauso verbindlich ist, wie auch der Brief, und dadurch auch Fristen versäumen. Das hat das Landgericht in Bonn so entschieden. Zwar will die Post nun Berufung beantragen, aber ob sie damit wirklich durchkommen wird, bleibt fraglich. In der Vergangenheit hat die Post für den E-Postbrief immer mit "die Vorteile des klassischen Briefes im Internet" geworben.

    Mehr lesen

  • Outlook
    Anzeigen, ob eine Übermittlungsbestätigung verlangt wird oder nicht

    Hin und wieder erhalten wir eine Nachricht, die uns auffordert, eine Übermittlungsbestätigung zu senden. Obwohl es uns nicht stört, eine solche zu senden, ist doch manchmal das Timing ein wenig unglücklich.

    Zum Beispiel, wenn wir spät in der Nacht arbeiten oder während der Ferien die E-Mails abrufen. Für eine Mailbox sind wir nur vertretungsweise verantwortlich und möchten keine Lesebestätigung für den Chef versenden.
    Gibt es eine Methode, um ganz leicht zu sehen, ob eine E-Mail eine Lesebestätigung erfordert oder verlangt, dass die Lesebestätigung zu einem späteren Zeitpunkt versandt wird?

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 5,071 bis 5,080 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 5,071 bis 5,080 (von insgesamt 36,388)