- WikMail: Scrollen und dabei den Text aktueller Mail im Blick behalten
Für alle Multitasking-Talente hat WikMail (ab Build 1825) eine neue Option mitgebracht: Liest man den Text einer Mail und möchte gleichzeitig im Posteingang noch sehen, was sonst noch an E-Mails hereingekommen ist, war das zuvor nicht möglich. WikMail zeigte mit jedem Scroll auf eine neue Mail auch den Text derselben im Vorschaufenster an.
Aber das ist Schnee von Gestern. Mittlerweile lässt sich WikMial so einstellen, dass der Mailtext der ersten und zu lesenden E-Mail im Blick bleibt, obwohl man im Posteingang zwischen den E-Mails wechselt.
- Thunderbird – E-Mails von mehreren Computern aus abrufen
Viele kennen das: Man arbeitet mit mehreren Computern parallel, zum Beispiel zu Hause mit dem Desktop-PC und unterwegs mit dem Laptop. Mit beiden Systemen ruft man seine E-Mails ab. Was folgt bei einer Standardkonfiguration? Manche E-Mails landen auf dem heimischen Gerät, manche auf dem mobilen. Der Überblick geht verloren. Eine Lösung dafür wäre die Verwendung von IMAP. Doch diese Möglichkeit wird nicht von allen E-Mail-Diensten angeboten. Was also tun?
- Mail-Links direkt in Google Mail öffnen
Wer Google Mail ausschließlich über den Webbroser nutzt, der möchte oftmals, dass mit den Anklicken einer Mail-Adresse auch direkt Google Mail geöffnet wird. Für Chrome gibt es eine Erweiterung, die einfach installiert werden kann. Dadurch wird direkt zum Google Mail Konto weitergeleitet. Bei Firefox sieht es ein wenig anders aus. Hier muss in den Einstellungen eine Änderung vorgenommen werden.
- Google Mail Offline voraussichtlich wieder ab Sommer verfügbar
In Chrome lässt sich Google Mail derzeit nicht mehr offline verwenden. Allerdings ist es wohl nur eine vorübergehende Abschaltung, denn es handelt sich um den letzten Google Clouddienst, der auf HTML 5 umgestellt werden soll. Nach Google Aussagen soll die neue Funktion für Google Mail offline ab Sommer wieder verfügbar sein. Die Offline-Nutzung wird mittels einer Chrome-Web-App verfügbar gemacht.
- Outlook- oder Office-Updates deinstallieren
Nach einem Outlook-Update haben wir gewisse Probleme mit Outlook, die vermutlich mit dem Update direkt zusammenhängen, nicht mit Outlook an sich.
Wie können wir das Update wieder deinstallieren, um zu überprüfen, ob das Problem dann tatsächlich beseitigt ist?
Obwohl ein Update Outlook im allgemeinen verbessern sollte, wurden Updates wie KB2509470 und vorher KB2412171 (beide übrigens für Outlook 2007) zurückgezogen, und es wurde empfohlen, sie zu deinstallieren, wenn man ernsthaft beeinträchtigt war.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post