- Besondere Maßnahmen in IncrediMail für Emails von bestimmten Absendern
Manche Nutzer kennen das Problem: Man erhält E-Mails von Absendern, bei deren Empfang man eigentlich nicht vom eingestellen Melder benachrichtigt werden möchte. Um dies zu erreichen, bestehen in IncrediMail zwei Wege:
- US-Börse zu Google Online-Office gewechselt
Die erste US-amerikanische Bundesbehörde hat mit der (GSA) General Service Administration die für die Büroarbeiten benötigte Software in einen Cloud verlagert. Bei einer Ausschreibung hat sich Google mit dem Online-Office gegen die anderen Mitbewerber behaupten könne.
- Hinweise auf Infektionen des PCs erkennen
Viele glauben immer, dass ihr PC bestens vor einem Computervirus geschützt ist. Das allerdings ist selbst dann nicht der Fall, wenn der beste Virenscanner installiert. Irgendwo scheint es nämlich immer ein Leck zu geben, das nicht geschlossen werden kann. Erkennen kann man eine Infektion unter anderem daran, wenn die Verarbeitungsgeschwindigkeit langsam wird.
- Google-Mail -App in neuer Version für Android
Für Google-Mail-App wurde nun eine neue Version veröffentlicht. Mit der Version 2.3.2 werden Verbesserungen geliefert, die unter anderem die "Priority Inbox"-Funktion betreffen. Leider ist die Anwendung in Deutschland im Android Market nicht verfügbar. Sie kann aber über einen Umweg trotzdem installiert werden.
- Briefträger auf Kundenfang für E-Postbrief
Die Deutsche Post versucht schneller zu sein als De-Mail von der Telekom und United Internet. Dazu sollen die Briefträger für den E-Postbrief auf Kundenfang gehen. Das soll natürlich nicht einfach so geschehen, sondern gegen eine Prämie. Im Grunde verläuft es so, wie ein Verkaufsgespräch. Die Zusteller sollen den Kunden informieren, welche Vorteile sie hätten und erhalten dann für jeden geworbenen Kunden eine Prämie.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post