- Angezeigte Icons in der Outlook Aufgaben-Liste
Wir sind uns darüber im Klaren, dass eine Aufgaben-Liste alle Aufgaben und markierte Punkte beinhaltet. Wie auch immer, von der Aufgaben-Liste in der Aufgaben-Bar ausgehend, können wir nicht unmittelbar sehen mit welcher Art von Punkten wir uns befasst haben, ob es sich um eine Aufgabe, eine Mail oder einen Kontakt handelt.
Die Aufgaben-Liste in dem Aufgabenbereich zeigt den Unterschied mit Hilfe eines Icons an. Können wir diesen Icon eigentlich auch in unserer Aufgaben-Bar sichtbar machen?
- IncrediMail aktualisieren
IncrediMail 2 verfügt über einen Aktualisierungs-Manager. Folgendes ist mit diesem Werkzeug möglich: Der Aktualisierungs-Manager vergleicht die lokal installierte Version mit der aktuell veröffentlichten Version von IncrediMail. Sollte die lokal installierte Version älter sein als die veröffentlichte Version, bietet der Aktualisierungs-Manager daraufhin eine Option zum Update an
- Endlich ist Avira AntiVir 10 da
Solange haben die User warten müssen, aber nun ist endlich die lange erwartete Version des Virenschutzprogrammes Avira AntiVir da. Die Version 10 kann man sich als User auf drei verschiedenen Variaten besorgen: Avira AntiVir Personal – kostenlos, Avira AntiVir Premium – kostenpflichtig und Avira Premium Security – kostenpflichtig.
- Thunderbird 2.0.0.24 – Sicherheitslücken werden behoben
Für die zweite Version von Thunderbird, dem E-Mail Programm von Mozilla haben Entwickler ein Update auf die Version 2.0.0.24 herausgebracht. Mit diesem Update sollen insgesamt fünf vorhandene Sicherheitslücken behoben werden. Unter diesen Sicherheitslücken befinden sich drei, die als kritisch eingestuft worden sind. Zwei der Sicherheitslücken sind als nicht sehr gefährlich eingeschätzt worden.
- Zugangsdaten schützen in WikMail
Mit Sicherheit stellen die Zugangsdaten – Passwort und Benutzername – zu Ihrem E-Mail-Provider sensible Daten da. Sofern Ihr E-Mail-Provider die Transport-Verschlüsselung über SSL (Secure Socket Layer) unterstützt, sollte man auch unter WikMail davon Gebrauch machen und diese Möglichkeit nutzen – anderenfalls sendet man seine Zugangsdaten an den Mail-Server des Providers im Klartext. Gerade in unsicheren Netzwerken, wie zum Beispiel in öffentlichen Wlan-Netzen, im Internet-Cafe oder auch in Firmen, sollte man die Option der SSL-Verschlüsselung nicht vergessen.