- E-Mails und Künstliche Intelligenz: Eine Revolution im Postfach
In der digitalen Welt von heute sind E-Mails ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags geworden. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie Künstliche Intelligenz (KI) das E-Mail-Erlebnis revolutionieren kann? In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie KI die Art und Weise, wie wir E-Mails nutzen, verändern kann.
- Aktualisierung von Thunderbird bringt bedeutende Verbesserungen und Behebung zahlreicher Fehler
Am 11. Oktober 2023 wurde die neueste Version 115.3.2 des beliebten E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von wichtigen Korrekturen mit sich, die die Benutzererfahrung wesentlich verbessern sollen.
Mehr lesen
- Aktualisierung von Outlook 365/2021/2019/2016 im Oktober 2023 verbessert Sicherheit und behebt diverse Fehler
Microsoft hat kürzlich das Oktober-Sicherheits- und Rollup-Update für alle Click-to-Run-Installationen von Outlook 2016, Outlook 2019, Outlook 2021 und Outlook im Rahmen eines Microsoft 365-Abonnements veröffentlicht. Dieses Update bringt zwei Sicherheitsaktualisierungen mit sich, die sich auf gemeinsame Office-Komponenten beziehen.
- Google verwandelt Gmail in eine Messaging-App mit neuen Emoji-Antworten
Google Mail wird immer intelligenter, wenn es darum geht, E-Mails für Sie zu beantworten, sei es durch automatische Vervollständigung während der Eingabe oder durch eine Art KI-Bot, den Google in seinen Labors testet. Seit diesem Monat gibt es eine weitere Möglichkeit, schnell zu antworten, vielleicht die schnellste von allen.
- Outlook-Optimierung: Ein VBA-Skript zur Erkennung von Dankesnachrichten
In der heutigen digitalen Welt ist die Flut von E-Mails, die täglich in unseren Posteingängen landen, überwältigend. Oftmals möchten wir spezifische Arten von Nachrichten identifizieren und entsprechend handeln, ohne manuell durch Hunderte von E-Mails scrollen zu müssen. Ein häufiger Anlass für E-Mails im geschäftlichen Kontext sind Danksagungen. Diese kleinen Gesten der Anerkennung können von Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden kommen und verdienen oft eine besondere Aufmerksamkeit. Doch wie können wir diese Nachrichten effizient erkennen, insbesondere wenn sie in unterschiedlichen Formaten und Großschreibweisen kommen? Hier kommt die Macht der Automatisierung ins Spiel. Mit einem einfachen VBA-Skript für Microsoft Outlook können wir Nachrichten, die mit „Vielen Dank“ beginnen, automatisch markieren, unabhängig von ihrer Groß- oder Kleinschreibung. Dieser Leitfaden bietet einen tiefen Einblick in dieses Skript und zeigt, wie man es effektiv in Outlook implementiert, um den Posteingang zu optimieren und wichtige Nachrichten hervorzuheben.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post