- Schulferien 2005 für den Outlook Kalender von Folke KieselerDie Sache hat schon eine gewisse Tradition, auf der Internetseite Outlook-Net.de (von Folke Kieseler), können Sie kostenlos die Schulferien 2005 für Ihren Outlook Kalender bekommen. Es sind alle Bundesländer mit den Ferien eingetragen.http://www.outlook-net.de/download.htm (Punkt 21)
- Kumulatives Sicherheitsupdate für Outlook Express (823353)
Dieses Update behebt eine allgemeine Sicherheitsanfälligkeit. In Outlook Express liegt eine Denial-of-Service-Sicherheitsanfälligkeit vor, da keine sorgfältige Überprüfung auf ungültige E-Mail-Kopfzeilen erfolgt. Die Sicherheitsanfälligkeit wird im Abschnitt „Einzelheiten zu dieser Sicherheitsanfälligkeit“ dieses Bulletins dokumentiert. Mit diesem Update werden auch die standardmäßigen Sicherheitseinstellungen für Outlook Express 5.5 Service Pack 2 (SP2) geändert. Diese Änderungen sind im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen (FAQs) im Zusammenhang mit diesem Sicherheitsupdate“ dieses Bulletins aufgeführt.
Wenn ein Benutzer Outlook Express ausführt und eine speziell konzipierte E-Mail-Nachricht erhält, schlägt Outlook Express fehl. Wenn das Vorschaufenster aktiviert ist, muss der Benutzer die Nachricht manuell entfernen. Dann muss Outlook Express neu gestartet werden, damit es weiter genutzt werden kann.
Wir empfehlen Benutzern, dieses Sicherheitsupdate zu installieren.
- Incredimail : Gold Gallery erhältlichAb sofort können Sie im Mailhilfe-Shop die Incredimail Gold Gallery kaufen. Hier können Sie den Zugang bestellen:
- Gmail erhält POP3-Funktion
Googles weiterhin im Beta-Test befindlicher E-Mail-Dienst Gmail soll auch einen offiziellen Zugang per POP3 erhalten, wie ein Blick in die geänderten Infoseiten zeigt.
Mehr lesen
Bislang war nicht bekannt, dass Google eine solche Möglichkeit offiziell anbieten wird, auch wenn es bereits längere Zeit ein passendes Freeware-Tool mit dieser Möglichkeit gibt.
- Mydoom-S-Variante verbreitet sich sintflutartig
Mehr lesenDer britische Anti-Viren-Spezialist Sophos
http://www.sophos.com warnt vor einer neuen Version des MyDoom-Wurms. MyDoom-S gibt vor lustige Fotos per Attachement mitzuführen. Klickt der arglose User jedoch auf den Anhang, öffnet der listige Wurm ein Hintertürchen am PC. Durch den geöffneten Port können Hacker anschließend aus der Ferne auf den Rechner zugreifen und ihn quasi fernsteuern.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post