- Google Buzz beschert Vize-CTO von Obama Probleme
Es ist bekannt, dass der Datenschutz bei Google Buzz mangelhaft ist, was auch die Verbraucherschutzministerin der CSU, Ilse Aigner, bemängelte. Jetzt hat der Vize-CTO, Andrew McLaughlin, von Barack Obama Probleme, weil er ein Konto bei Google Buzz hatte. McLaughlin ist für die Internetpolitik der US-Regierung zuständig und sein Buzz-Profil war im Internet veröffentlicht.
- Google-Kalender in Thunderbird integrieren
Was in Thunderbird 2 noch vermisst wurde, war eine Kalenderfunktion – sie wurde für Thunderbird 3 erhofft, kam aber nicht. Anstelle dessen kann man jedoch die Erweiterung "Google Calendar Tab" benutzen. Sie ermöglicht es, Google Calendar wie im Standardbrowser zu benutzen.
- Update: IncrediMail E-Mails exportieren
Wie ein Leser auf Mailhilfe.de kommentierte, wird es in hoffentlich naher Zukunft eine Lösung für das Exportieren von E-Mails aus IncrediMail 2 geben. Das Programm „incredimail-converter-reynardware“ soll in Version 0.5 auch das Datenformat von IncrediMail 2 konvertieren können. Zurzeit beherrscht Version 0.4 nur das Format von IncrediMail XE. Das Programm steht unter der Mozilla Public License, ist kostenlos erhältlich und steht auf der Projetk-Seite zum Herunterladen bereit.
- Adressen mit Kartenmaterial verbinden
Wer kennt es nicht, eine E-Mail mit einem dringenden Termin irgendwo in der nächsten Stadt – doch bevor man sich auf den Weg macht, muss sich noch informieren, wo es genau hingehen soll. Statt jetzt mühselig im Stadtplan oder in der Stadtplansuche der Wahl nachzuschlagen, kann man die Suchanfrage auch mit Thunderbird automatisieren.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man das Adressbuch Thunderbirds sorgfältig pflegt und während des Anlegens von Einträgen nicht die Angabe der Adressdaten, wie z. B. Straße und Stadt, vergessen hat. Ist das der Fall, geht man wie folgt vor:
- Google Mail Backup, die Datensicherung
Haben Sie sich eigentlich schon einmal überlegt, was passiert wenn Google auf die Idee kommen sollte die Mailserver abzuschalten?
Sicherlich nicht!
Aber man sollte dies auch nicht einfach abwarten, denn es könnte dann zu Spät sein. Das einfachste ist Sie sichern Ihre Daten in einem Emailclient wie Outlook oder IncrediMail, über ein POP3 Konto. Sie müssen allerdings dazu wissen das Google Mail ab und an ein paar Nachrichten nicht herunter lädt. Das passiert gerade dann, wenn Sie eine größere Mengen an Nachrichten per POP3 abrufen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post