Letztes Jahr kündigte Google an, die Option „weniger sichere Apps zulassen“ zu entfernen. Seit dem 1. Mai 2025 ist diese Option in den Konten, die sie noch verwenden, endgültig deaktiviert. Die betroffenen Nutzer hatten einige Wochen lang immer wieder Probleme mit der Verbindung, bis sie diese Woche ganz abgeschaltet wurde.
Google sagt zwar : „Zu den E-Mail-Apps von Drittanbietern, die nicht mehr unterstützt werden, gehören Microsoft Outlook und die Mail-App auf iOS und MacOS “, aber das stimmt nicht ganz. Sie können weiterhin Apps verwenden, die oAuth2 nicht unterstützen, müssen aber die 2-Schritt-Verifizierung aktivieren und ein App-Passwort anstelle Ihres echten Passworts verwenden. Dies gilt für alle Versionen von Outlook, wenn das Konto als POP3 hinzugefügt wird, oder für ältere Versionen von Outlook, wenn das Konto als IMAP hinzugefügt wird. Wenn der Google-Anmeldebildschirm nicht erscheint, nachdem Outlook das Konto gefunden hat, müssen Sie die 2-stufige Anmeldung aktivieren und ein App-Passwort verwenden.
Neue App-Passwörter können in den Kontoeinstellungen erstellt werden, unter https://myaccount.google.com/u/0/apppasswords
Aktivieren Sie die 2-stufige Überprüfung unter https://myaccount.google.com/security
Die Option „weniger sichere Apps zulassen“ wurde bereits vor einigen Jahren aus persönlichen Konten entfernt. Die 2-Schritt-Verifizierung und ein App-Passwort funktionieren auch bei diesen Konten.