Home-›Foren-›Outlook Express-›dbx-Dateien nach Crash wiederherstellen?
- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:05 um 6. Juli 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 18. Juni 2004 um 18:05 #22821UnbekanntParticipant
Hallöchen,
habe ein Problem mit dem Import alter Mails und bin zum Glück auf diese informative und hilfreiche Seite gestoßen. Also, nachdem mein OE6 abgeschmiert ist und sich beim Start immer wieder aufgehängt hat, habe ich es einfach neu installiert. Leider wusste/weiss ich aber noch nicht, was ich mit den bisherigen mails machen soll/muss. Nach der Neuinstallation waren dann jedenfalls irgendwann irgendwie die neuen (leeren) Ordner da. Ist ja eigentlich auch logisch. Alle alten dbx-Dateien waren also irgendwie durch neue Dateien ersetzt worden. Mit Hilfe von „HandyRecovery“ habe ich die alten Dateien auf der HDD dann auch wiederfinden und rekonstruieren können. So weit so gut, aber wie nun weiter? Wenn ich über die Import-Funktion die alten Dateien holen möchte, schlägt OE für den Import als „Ort der Nachrichten“ den aktuellen Standard-Speicherort vor. Aber das macht doch keinen Sinn, da sich diese eMails ja eh schon in OE befinden. Wenn ich den Speicherort auf den Ort, wo die rekonstruierten DBX-Dateien liegen, ändere, erhalte ich die Fehlermeldung:
„In diesem Ordner wurden keine Nachrichten gefunden, oder eine andere Anwendung hat die nötigen Dateien offen. Wählen Sie einen anderen Ordner aus, oder schliessßen sie die Anwendung die die Daten offen hat“.
Ende dann mit OK. Macht das denn Sinn?Nun meine Fragen:
a) Wie bekomme ich OE6 dazu, meine alten DBX-Dateien wieder aufzunehmen?
b) Gibt es Freeware für diese Funktion?
c) Gibt es für OE gute BackUp-Software als Freeware? Bei den 16 Seiten Add Ons weiss ich ja gar nicht wo ich anfangen soll.
d) Oder reicht MS BackUp für die DBX auch aus?
e) Vor jeder Neuinstallation muss ich dann also die eMails per BackUp sichern? Oder noch was anderes machen?Danke für Eure Hilfe und Hinweise. Wünsche allen schon mal ein schönes W’ende.
Gruß
mike19. Juni 2004 um 14:20 #75457UnbekanntParticipantHmm, niemand eine Idee? Klaro, ist nun mal kein 08/15-Problem, wie mir so scheint. Wäre ja schade.
Nun denn, nach reichlichem Stöbern und Mitlesen weiss ich nun, dass es mit OE nun doch nicht so einfach ist, wie es immer ausschaut.
Nach Lage der Tipps aus diesem Forum habe ich dann halt selber nochmal ein wenig rumgebastelt und dann auch fast alle eMails wieder an Ort und Stelle verfrachtet. Hat dann irgendwie funktioniert. Nur der alte Posteingang bleibt futsch. Bekomme die Datei einfach nicht \“eingelesen/importiert\“. Gelten für den Ordner besondere Regeln oder Größenbeschränkungen?
20. Juni 2004 um 10:55 #75498UnbekanntParticipant😉 Hi, ich hatte das gleiche Problem, und die Lösung ist sehr einfach. Du musst die Standard-dbx-Dateien in dem OE-Verzeichnis in einen anderen Ordner kopieren und dann im Standardverzeichnis löschen. Dabei darf OE nicht geöffnet sein. Anschließend startest du die Importfunktion und suchst das von Dir angelegte Verzeichnis, bzw. die zu recovernden Dateien. Anschließend sollte alles wieder da sein.
Gruss BB
21. Juni 2004 um 13:31 #75625UnbekanntParticipantIch stehe vor einem ähnlichen Problem. Die Ordner von OE auf alten Rechner in den neuen holen. Die dbx-Datei auf CD gebrannt, ab wie bekomme ich sie ins neue OE.
Du schreibst über Import, welche der Import-Funktionen nimmst Du?
Gruss
Wolfhard
21. Juni 2004 um 13:39 #75627lastwebpageModeratorHallo,
wo ist da das Problem??????
alle Dateien von CD in das Outlook express Daten Verzeichnis kopieren,die bestehenden
Dateien ersetzen und den Schreibschutz der Dateien entfernen.mfg
Peter4. Juli 2004 um 03:36 #76451UnbekanntParticipantHallöchen,
in der Theorie hört sich das ja alles ganz einfach an. Die Idee mit \“Schreibschutz entfernen und reinkopieren\“ funktioniert bei mir nicht. Habe ich auch schon oben geschrieben. Der reinkopierte Posteingang zeigt dann im Explorer zwar nen vollen Ordner an, aber in OE ist nichts drin, wenn ich es neu starte. Wenn ich dann auch noch folders.dbx lösche, da das mal hier irgendwo zu lesen war, dann legt OE beim Start die Standardordner neu an und deren Name sieht dann so aus \“* (1).dbx\“ . So scheint es also nicht so ganz zu funktionieren. Jedenfalls nicht so einfach mit copy und start von OE. Oder bedeutet das, dass ich nach dem Kopiervorgang der Datei den Rechner neu starten muss?
Dieser dämliche Posteingang. Frage mich bloß, wieso er der einzige Ordner ist, der rumzickt. Freue mich weiterhin über Tipps. Danke
Gruß
m.6. Juli 2004 um 12:35 #76620UnbekanntParticipantHallo,
ich habe das gleich Problem. Reinkopieren bzw Folder.dbx umbenennen bring gar nichts.
Alle Detein werden neu angelegt mit entsprechendem Suffix Posteingang(1). dbx usw.Gibt es ein kostenloses Programm welches die bdx Dateien ausliest und dann in OE kopiert ?
Gruß
Ein Gefrusteter6. Juli 2004 um 13:05 #76623lastwebpageModeratorHallo,
probiers mal hier:
http://www.updatexp.com/tip23.htmlmfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘dbx-Dateien nach Crash wiederherstellen?’ ist für neue Antworten geschlossen.