Exchange ohne Mailserver

Home-›Foren-›Outlook-›Exchange ohne Mailserver

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #25464
    mngaccount
    Participant

      Hallo,

      ein Nachtrag zu meiner Frage bezüglich der Nutzung von PublicShare u.ä. Tools zur gemeinsamen Nutzung von Outlook-Daten (Kontakte, etc.) => All diese Funktionen bietet ja auch ein Exchange-Server, den wir über einen Rabat für Schulen/Universitäten letztlich zu einem ebenso günstigen Preis beziehen könnten wie die AddOns. Für unser relativ kleines Netzwerk (15 Clients) mit Nutzung eines externen Mailservers (wir brauchen keinen eigenen im Haus und wollen auch keinen) sind nur die Funktionen zur gemeinsamen Datennutzung interessant. Meine Frage ist nun, ob Exchange sich auch nutzen läßt, ohne daß der Mailserver läuft. Bei der Outlook-einrichtung kann man ja leider nur wählen, ob es Mails per POP3/IMAP oder von Exchange holen soll. Ich möchte zwar die spezifischen Exchange-Funktionen haben, aber die Mails trotzdem per POP3 abholen. Ist das möglich?

      #85784
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        wie die Erfahrung zeigt gibt es hier im Forum nur recht wenige Leute die auf Fragen zu Exchange andworten ;( schau dir mal folgenden Link an:
        http://www.msexchangefaq.de/
        http://www.planet-outlook.de/

        Outlook and Exchange Solutions Center

        aber theroretisch würde ich sagen ja,Exchange müsste sich auch so konfigurieren lassen das keine \“externe\“ Verbindung notwendig ist.

        Peter

        [Editiert am 8/11/2004 von lastwebpage]

        #86915
        docinternet
        Participant

          Hi,
          wir haben bei uns auch nen Exchangeserver ohne Mailserver laufen, wir holen uns dei Mails von unseren Mailkonten im Internet mit \“pullmail\“ ein kleines Programm, wird kurz konfiguriert und läuft.

          Hoffe ich konnte Dir helfen!

          Gruß Doc

          #86928
          Unbekannt
          Participant

            Hi,

            danke, aber einige kurze Nachfragen hätte ich noch:

            – Verstehe ich das richtig: Ihr habt Eure Mailkonten weiterhin extern bei irgendeinem Anbieter, laßt die Mails dort per Pullmail abholen und an Exchange weiterleiten und die Outlook-Clients sind für den Zugriff auf einen Exchange-Server statt POP3 konfiguriert oder wie?
            – Welche Outlook/Exchange-Versionen benutzt Ihr?
            – Läuft die Sache wirklich problemlos im Alltag oder \“klemmt\“ es manchmal hier und da?

            Danke!

            #86982
            docinternet
            Participant

              Hi,
              ja, wir haben unsere Mailkonten weiterhin bei Strato, pullmail holt dort die Mails über pop3 ab schmeißt sie in Exchange 2003 rein und Outlook 2003 holt sie dort ab. Das ganze rennt seit April 2003 völlig problemlos, obwohl der Server mit Windows Server 2003 und Exchange 2003 vollkommen überfordert ist und Ausstattungsmässig ziemlich schwach auf der Brust ist.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Exchange ohne Mailserver’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...