Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler beim senden von mails
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:46 um 21. Januar 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 7. Januar 2005 um 17:08 #90027mfnParticipant
Hast du Outlook oder Outlook Express?
10. Januar 2005 um 13:43 #90292UnbekanntParticipantIch habe outlook express
10. Januar 2005 um 15:32 #90302mfnParticipantMeinmailserver.de ist richtig oder gefaket? Welchen Provider hast du denn oder einen eigenen Mailserver?
12. Januar 2005 um 11:49 #90482UnbekanntParticipantIch habe bei evanzo eine hompage mit .de Domain und dazu lautet der
pop3 mailserver: mail.meinedomain.de
smtp mailserver: mail.meinedomain.de : nannte ihn einfach meinmailserver.de 🙂
das mailkonto
pop.meinedomain.de.001
die emailadresse
info@meinedomain.deinfo@meinedomain.de wird bei evanzo an das pop.meinedomain.de.001 – konto weitergeleitet.
Bei evanzo war bislang eingestellt, das alle mails zu @meinedomain.de bei mir ankamen, egal was davor stand. dies habe ich geändert und lediglich info@meinemail.de dort aktiviert. Catch-All hieß die Funktion. Ich habe auch nochmals die Daten verglichen… pop und smtp serveradressen und das konto nebst passwort sind korrekt eingetragen.
Die einstellungen könnes es meines erachtens auch nicht sein, da ja gesendet wird. Nur eben erst beim beenden von outlook express. Das Empfangen von mails funktioniert aber problemlos vor dem Beenden. Komisch, da ja der pop3 und smtp server derselbe ist.
Wenn nicht anders werde ich mal meine outlookpostdaten sichern, es deinstallieren und wieder neu aufsetzen.Grüße Ratlos
21. Januar 2006 um 14:17 #123612UnbekanntParticipantDas würde mich auch mal interessieren, ich hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem.
Nach der Neuinstallation von Outlook war es behoben aber ein anderer Weg wäre doch sicher auch möglich gewesen.Grüße GK
21. Januar 2006 um 14:46 #123614mfnParticipantWenn man Mails mit einer Absenderadresse versenden möchte, die nicht die Domain des Mailproviders trägt, z.B. seine eigene Domain, braucht man zum Versenden einen Relayserver. Das bieten wegen des Spamgefahr immer weniger Provider an.
Z.B. Arcor und noxa.de machen das, allerdings nach Authentifizierung. Bei Noxa ist eine schriftliche Bestätigung notwendig.
Meist klappt es auch nicht weil Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifzierung\” nicht angheakt ist. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler beim senden von mails’ ist für neue Antworten geschlossen.