- Pegasus Mail 4.91 veröffentlicht: Modernisierte Codebasis für aktuelle Windows-Versionen
Pegasus Mail ist in Version 4.91 verfügbar. Nach einer längeren Beta-Phase bringt das Release vor allem tiefgreifende interne Veränderungen: Über
100 000 Codezeilen wurden überarbeitet, um die Wartbarkeit zu erhöhen und die Ausführung auf modernen Windows-Versionen, insbesondere Windows 11, zu verbessern.
Sichtbare Funktionssprünge bleiben bewusst gering; die Version zielt auf Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
- Google bestätigt Datenpanne und warnt Gmail-Nutzer
Am 5. August 2025 hat Google bekanntgegeben, dass eine seiner Salesforce-Datenbanken kompromittiert wurde. Die Angreifergruppe ShinyHunters konnte durch Social Engineering eine Schadsoftware einschleusen und so Daten von Millionen Nutzern abziehen. Zwar wurden keine Passwörter offengelegt, jedoch gelangten allgemeine Informationen wie Kunden- und Firmennamen in die Hände der Angreifer. Diese Informationen werden nun genutzt, um besonders glaubwürdige Phishing- und Vishing-Angriffe gegen Gmail- und Google-Workspace-Nutzer durchzuführen.
Mehr lesen
- Yahoo Mail kürzt Speicherplatz drastisch: Von 1 TB auf nur noch 20 GB
Yahoo Mail führt eine deutliche Speicherreduzierung ein. Der kostenlose Speicher sinkt von 1 Terabyte auf 20 Gigabyte. Auch kostenpflichtige Tarife sind betroffen. Der folgende Bericht ordnet Hintergründe, Folgen und praktikable Gegenmaßnahmen ein.
Mehr lesen
- Überblick: Updates, Fehlerbehebungen und bekannte Probleme in Classic Outlook im August 2025
Im August 2025 veröffentlichte Microsoft mehrere Korrekturen und Funktionsverbesserungen für Classic Outlook. Für Outlook selbst gab es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Updates. Andere Office Anwendungen erhielten insgesamt 16 Sicherheitsupdates. Parallel traten neue Probleme auf, insbesondere bei der Suche in freigegebenen Postfächern. Dieser Bericht fasst Sicherheitsaspekte, neue Funktionen, behobene Fehler sowie weiterhin bestehende Probleme zusammen.
Mehr lesen
- Mozilla veröffentlicht Thunderbird 12.0 und K‑9 Mail 12.0 – Wartungsupdate 12.1 folgt mit Feinschliff
Nach sieben Beta‑Versionen hat Mozilla die finalen Releases von Thunderbird 12.0 (Desktop) und K‑9 Mail 12.0 (Android) freigegeben. Kurz darauf wurde am 04.09.2025 ein Wartungsupdate auf Version 12.1 nachgereicht. Die Releases adressieren neben neuen Funktionen vor allem Stabilität, Internationalisierung und Bedienbarkeit.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post