Home-›Foren-›Outlook Express-›ordner verschwunden……
- This topic has 9 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:08 um 1. April 2007 by mfn.
- AutorBeitrag
- 30. März 2007 um 15:03 #41031valeritaParticipant
Hallöchen!
Seit einigen Monaten erschien bei mir beim Beenden von OE irgendwas mit nachrichten komprimieren. Hatte ich schon mal. Heute wollt ich OE starten, und schwupps, fast alle Ornder fort!!!!! hatte ich auch schon mal.
ich weiss jetzt wohl, wo die Ordner sind, aber wie kann ich die wieder ins Outlook bringen?? Und kann ich das in Zukunft irgendwie verhindern?
Ich mein, ja, ich habe viele Emails, aber was tun dann riessengrosse Firmen mit ihren Mails….Büdde hüüüüülfe!!!
danke
barbara30. März 2007 um 19:40 #143670mfnParticipantZuerst das Gute:
Und kann ich das in Zukunft irgendwie verhindern?
Kannst du, wenn du regelmäßig die Ordner klein hältst und komprimieren lässt.
Die schlechte: wenn OE defekte Datenbank bemerkt, werden meist neue mit Zahl in Klammern (1) erzeugt. Die alten haben meist einen Schaden und lassen sich nicht vollständig restaurieren.
Suche mit dem Tool OE Viewer die Datenbanken auf und versuche zumindest noch einige Mails dort lesen zu können.
Den aktuellen Speicherordner der *.dbx Dateien siehst du in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
Wenn du noch welche findest, sehen wir weiter.
http://www.mitec.cz/30. März 2007 um 20:21 #143675valeritaParticipant🙂 danke
mein problem ist ja das, dass ich es schon einmal geschafft habe.
Ich weiss, in welchem ordner sich die OE .dbx dateien befinden.
Da sind alle, die ich hatte.
Nur weiss ich nicht, wie ich es das letzte mal gemacht hab.
rüberziehen in den Ordner geht nicht…..
Aber da will ich sie wieder haben!!lg
barbara31. März 2007 um 14:52 #143689mfnParticipantDu kannst versuchen, sie in OE zu importieren. Über Datei, Importieren, Nachrichten.
Das muss aber nicht immer klappen. OE wehrt sich gegen kaputte Datenbänke.
Nimm den von mir vorgeschlagenen Weg, der ist einfacher.
Findet das Tool noch \“gesunde\“ Mails, bekommt man die auch wieder nach OE.1. April 2007 um 15:53 #143723valeritaParticipant🙂 ich hab mir jetzt den dbxtract dings heruntergeladen, und die Mails in einem anderen Ornder extrahiert. jetzt werd ich die alten ornder löschen, unwichtige emails verschieben, und die wichtigen sichern, neue ordner erstellen, und dann hoffen, dass ich lange Zeit vom komprimieren ruhe hab 🙂
Ich könnt mir in den hintern beissen, wenn ich gelenkiger wäre, weil einige wichtige emails von meinem bruder verschwunden sind…also werden beim extrahieren nicht alle emails wiederhergestellt. keine Ahnung warum….naja.danke
barbara1. April 2007 um 17:35 #143726mfnParticipantIst eine Datenbank defekt, gibt es zwangsläufig Mailverluste. Das können nur wenige sein oder auch alle.
Übrigens haben selbst erstellte Ordner in OE eine viel größere Chance, nicht defekt zu werden als der Posteingang. Darum diesen so schnell wie möglich leeren.1. April 2007 um 18:09 #143727valeritaParticipant🙂 dann hätte das das Problem nicht sein sollen.
denn im Posteingang landen bei mir nur wenige (spam-)mails.
Alles andere wird per Nachrichtenregel in eigene Ordner verschoben….naja…
Jetzt hab ich fast alles neu, nur einige wichtige mails wieder ins OE
verschoben, und trotzdem frage OE noch immer nach dem beenden wegen
dem Komprimieren.
Kann ich das ändern? dass OE irgendwie mehr Speicherplatz nimmt, oder so?Wenn das komprimieren auch nur wieder dazu führt, dass der Schmarrn von vorne
anfängt…..?lg
barbara1. April 2007 um 18:53 #143729mfnParticipantIch hatte dir ja schon die gründe für defekte Dateien genannt.
Wenn du nicht komprimierst geht auf Dauer die Datenbank kaputt, weil darin nichts gelöscht wird.
Du hast also keine andere Wahl.
Datenverlust kannst man nur vermeiden, wenn mann regelmäßig Datensicherung betreibt. Dann braucht man keine Angst haben.
In deinem Fall bedeutet das, alle *.dbx Dateien regelmäßig in deinen anderen Ordner besser Partition zu kopieren. Danach kannst du die Komprimierung weitermachenlassen. Oder auf Datei, Ordner , alle Ordner komprimieren klicken.1. April 2007 um 19:52 #143734valeritaParticipantaber wenn ich sie komprimiere, dann kann ich sie im outlook ja nicht mehr ansehen, oder?
Ich mein, jetzt sind doch fast gar keine Mails mehr im Ordner, und er fragt trotzdem.
Das hatte ich ganz am Anfang nicht.
Kann ich diese Frage nicht ausschalten?1. April 2007 um 22:08 #143738mfnParticipantWas macht das Komprimieren?
Wenn Du eine \“Nachricht\“ verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
(Vorzugsweise über \“Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren\“), werden
die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
kalisch entsorgt.Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
verschoben hast.In anderen Worten:
Das \“Komprimieren\“ bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \“Nachricht\“ löschst
und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
*Physisch* ist die \“gelöschte\“ Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im Extrem-
fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
aus der Datenbank entfernt werden.Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht riskieren.[Editiert am 1/4/2007 von mfn]
- AutorBeitrag