Outlook 2003/Internet Security 2005

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2003/Internet Security 2005

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #25839
    ReorX_de
    Participant

      Moin, moin!

      Also, ich habe mir nun Outlook 2003 installiert (nebenbei habe ich aber auch noch Outlook Express 6 installiert, da ich dieses bislang genutzt habe).
      Des weiteren nutze ich Norton Internet Security 2005 (inkl. AntiSpam), was eigentlich sehr gut mit OE6 arbeitet.

      Mein System ist Windows XP Pro mit SP2, falls das relevant sein sollte 😉

      Ich habe die E-Mail-Konten so konfiguriert, dass die Nachrichten auf dem Server belassen werden, da ich ein kleines Netzwerk (3 Rechner) zu Hause installiert habe.

      Nun, wenn ich Outlook 2003 starte und auf [Senden und Empfangen] gehe, werden alle Mails von den jeweiligen Konten herunter geladen – die meisten landen aber im Norton AntiSpam-Ordner, obwohl ich bereits unter AntSpam in Verbindung mit OE6 entsprechende Zulassen- und Blockieren-Regeln erstellt habe.

      1. Kann man die AntiSpam-Regeln irgendwie nachträglich auf Outlook 2003 anwenden? Oder gibt es sonst wie Lösungen?

      1.1 Oder sollte ich AntiSpam für Outlook 2003 deaktivieren, da Outlook 2003 ja \’ne Junkmail-Funktion hat ? Wenn ja, wie?

      Aber weitaus schlimmer finde ich, dass wenn ich die Mail herunter geladen habe , Outlook 2003 beende und dann später wieder starte, ich die gleichen Mails noch einmal erhalte (Was mehrere hundert Mails sein können), die ich mühsam selektieren und löschen muss.

      2. Wie kann ich das Problem lösen?

      3. Und letzte Frage in diesem Zusammenhang, wie kann ich den Speicherort bei Outlook 2003 ändern, ohne die Ordner mit den Mails zu verlieren? Irgendwie zeigt mir Outlook 2003 zwar den Standort der aktuellen *.pst-Datei an, aber Änderungen kann ich nicht vornehmen. Möchte meine Mails (inkl. Ordnerstruktur) nämlich auf einem anderen Laufwerk speichern.

      Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus 😉

      [Editiert am 27/11/2004 von ReorX_de]

      #87130
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        Leider habe ich kein Norton aber 90% deiner Frage ist anscheinend eine Norton Einstellungssache,ich beantorte dir schonmal die OL Fragen…
        zu 1.:
        Nein,der Spamfilter von OL ist nicht schlecht und der Filtert auch sehr vieles aus,aber die Einstellmöglichkeiten beschränken sich auf sichere/unsichere Absender,das blocken ganzer Länderkennungen und 4 Stufen der Filterung.
        Eine genau anpassung der Regeln ist nicht möglich,das würde auch wenig Sinn machen,da die Leute die diesen Spammist verschicken dann ihre Mails entsprechend anpassen würden…,
        Du könntest höchsten deine Mails mittels Regeln zusätzlich filtern und diese dann in den Spamordner verschieben.
        Also ich kenne den Spamfilter von Norton nicht,aber ich habe mit dem Spamfilter meines Sicherheitpaketes bessere Erfahrungen als mit dem von OL geemacht,nicht zuletzt auch wegen des größeren Funktionsumfangs.

        zu 2.
        Du findest die Optionen für die Datendatei unter Extras->Optionen->EMail Setup->Datendateien..,es ist aber notwendig das es da auch schon eine entsprechende Datei gibt,sprich der Neue Ordner muss schon eine PST Datei haben,und du must die Möglichkeit haben auf diesen Ordner/Dateien auch zuzugreifen,d.h. du brauchst Adminrechte,diese neue Datei darf nicht bereits durch einen anderen User geöffnet sein,und du musst evtl. Netzwerkrechte beachten.

        Wie gesagt die anderen Sachen beziehen sich auf Norton,da musst du mal warten bis jemand das liest der das Programm auch hat.

        Peter

        #87132
        ReorX_de
        Participant

          Danke für die schnelle Antwort 😉

          Ich habe meine Fragen mal nachträglich durchnummeriert, da eine Frage scheinbar von dir übersehen wurde.

          Vielleicht weisst du ja \’ne Antwort auf meine (!) 2. Frage (am besten du korrigierst deine 2. Antwort auf 3.)

          4. Kann man die Junk-Mail-Funktion bei Outlook 2003 deaktivieren? Wenn ja, wie?

          [Editiert am 27/11/2004 von ReorX_de]

          #87135
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            nein das mit den Mails die du dann nochmal abrufst ist ebenfalls anscheinend eine Norton Einstellungsache da dieses Phänomän bei mir nicht auftritt,wenn ich meine Mails vom Spamfilter \“abhole\“ sind sie dann da weg,oder hast du den Spamfilter bzw. Outlook so eingestellt das die Mails auf dem Server bleiben sollen?

            Peter

            #87136
            ReorX_de
            Participant

              Ich habe Outlook so eingestellt, dass die Mails auf dem Server verbleiben sollen. Aber bei meinen anderen Pogrammen wie OE6 und Outlook XP (auf Laptop) funktioniert das ganz normal – trotz Internet Security 2005, das auf den anderen Rechnern ebenfalls installiert ist.

              #87139
              lastwebpage
              Moderator

                Dann schalte das mal ab und schau nach ob es dann auch noch passiert…..
                Bei mir kann ich diese Einstellung 2 mal machen einmal innerhalb von Outlook einmal innerhallb des Spamfilters,die Option von Outlook solltest du abschalten..

                #87141
                ReorX_de
                Participant

                  Was genau soll ich in Outlook 2003 abstellen?

                  #87143
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Bei den Konteneinstellungen letzte Seite die Option \“Mails auf dem Server lassen\“,ansonsten,hmmmh also bei McAfee gibt es da einen recht langen Artikel in der Hilfedatei/Handbuch zu wie OL in verbindung mit McAfee einzustellen ist,da gibt es nämlich einge Punkte zu beachten,die ich,wie gesagt, bei Norton aber nicht kenne…

                    Peter

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘Outlook 2003/Internet Security 2005’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...