Outlook Express 6.0 – Fehlermeldung: Mail Delivery System

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express 6.0 – Fehlermeldung: Mail Delivery System

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #23594
    Unbekannt
    Participant

      Vielleicht kann mir jemand helfen – wäre schön!

      Ich bekomme beim Verschicken bei einigen eMails – (nicht bei allen!) oft folgende Mail zurück – komischerweise kommt die so verschickte Mail TROTZDEM an!

      Kann mir jemand sagen woran es liegt, dass diese Rückmail kommt obwohl die Mail den Empfänger erreicht? Habe auch noch kein System festgestellt bei welchen eMail-Adressen diese Rückmail kommt!

      Danke für Eure Hilfe!

      ((*_*))

      Vienna

      |————————- Failed addresses follow: ———————|

      You must specify a domain name.
      |————————- Message text follows: ————————|
      Received: from Mein Vorname (GE6KogZAYeSx26TKr2ty0110s9BkSW9V7rbq05gTsazxdNfzBMb18y@[217.230.43.241]) by fwd08.sul.t-online.com
      with esmtp id 1AJx1G-13cddI0; Wed, 12 Nov 2003 16:34:58 +0100
      Message-ID: <004a01c3a932$73921bc0$7c7ba8c0@brigitte>
      From: Mein Vor- und Zuname@t-online.de (Mein Vor-und Zuname)
      To: =?iso-8859-1?Q?Empfänger Nachname=2C_Empfänger Vorname_\\=28B=FCro\\=29?=
      Subject: Test
      Date: Wed, 12 Nov 2003 16:34:24 +0100
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: multipart/alternative;
      boundary=\“—-=_NextPart_000_0047_01C3A93A.D5027050\“
      X-Priority: 3
      X-MSMail-Priority: Normal
      X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1158
      Disposition-Notification-To: \“Mein Vor- und Zuname\“
      X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1165
      X-Seen: false
      X-ID: GE6KogZAYeSx26TKr2ty0110s9BkSW9V7rbq05gTsazxdNfzBMb18y

      This is a multi-part message in MIME format.

      ——=_NextPart_000_0047_01C3A93A.D5027050
      Content-Type: text/plain;
      charset=\“iso-8859-1\“
      Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

      Test
      ——=_NextPart_000_0047_01C3A93A.D5027050
      Content-Type: text/html;
      charset=\“iso-8859-1\“
      Content-Transfer-Encoding: quoted-printable





      Test

      ——=_NextPart_000_0047_01C3A93A.D5027050–

      #79109
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        Diese TO Zeile kommt mir irgendwie \“verdächtig\“ vor,
        schau mal bitte nach ob du sie auch so versendest.
        Oder handelt es sich bei dem Empfänger,Absender um irgendwas mit deutschen Umlauten?
        folgende Mail Adresse führt zu Problemen:
        ABC@Müller.de

        mfg
        Peter

        #79116
        Unbekannt
        Participant

          Hallo Peter,
          meinst Du diese Zeile?

          To: =?iso-8859-1?Q?Empfänger Nachname=2C_Empfänger Vorname_\\=28B=FCro\\=29?=
          Der oder die Empfänger haben keine Umlaute in den Namen – darauf achte ich …. dieser hier heisst zB \’Wolfgang Schultz\‘.

          Wie bzw. wo kann ich sehen, ob ich diese Zeile versende?

          Das Komische an der Sache ist ja, dass ich nicht bei allen Mail eine Fehlermeldung bekomme!zB bekomme ich keine Fehlermeldung bei gmx oder aol Adressen, bei Firmenadressen aber IMMER!

          Danke übrigens für Deine Antort und Deine Hilfe 🙂

          Grüsse

          Gitti

          #79118
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            ja genau diese Zeile,da müsste eigentlich eine EMail Adresse stehen.

            Klicke einmal in der Übersicht auf die entsprechende Mail mit der rechten Maustaste->Egenschaften->Details.

            Ich nehme mal an du hast die Adresse aus dem Adressbuch eingefügt,füge die entsprechende EMail Adresse mal bitte von Hand ein.Klappt der Versand dann?

            Meinst du mit Firmenadressen interne Mails? Wenn ja,du hast geschrieben die Mails kommen an,wende dich bitte einmal an die zuständige Person die diesen Firmenserver betreut da ist irgendwas falsch eingestellt.

            mfg
            Peter

            #79125
            Vienna
            Participant

              Hallo Peter,

              dies ist der Text aus den \’Eigenschaften > Details\‘:

              Return-Path: <>
              X-Failed-Recipients: Schultz
              From: Mail Delivery System
              To: Mein Vor- und Zuname@t-online.de
              Subject: Mail delivery failed: returning message to sender
              Message-Id: <1AJx1L-000gcfC@fwd08.aul.t-online.de>
              Date: Wed, 12 Nov 2003 16:35:03 +0100

              Stimmt, die Adressen füge ich aus dem Adressbuch ein – werde es mal ausprobieren indem ich sie von Hand einfüge ….

              Mit Firmenadressen meine ich keine internen Mails, sondern ganz normale eMail Adressen an Firmenmitarbeiter – zB diese hier: @sdm.de oder diese hier: @daimlerchrysler.com

              Die Mails kommen immer an – das ist es ja was mich anfangs so verunsichert hat – mittlerweile habe ich mich an diese Fehlerrückmails schon gewöhnt 😛

              Bin ja mal gespannt ob sich dieses Kuriosum noch lösen lässt!

              Ich könnte es Testhalber ja noch versuchen die Mails mit Outlook 2003 zu verschicken – wäre mal interessant ob diese Rückantwort da auch kommt …

              Grüsse

              ((*_*))

              Gitti

              #79127
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                hmmh wie soll ich sagen,du hast die falsche Kopfzeile ins Forum kopiert.
                Du solltest dir die gesendete Mail ansehen,nciht die Fehlerantwort….

                Hast du bei T-Online irgendwas besonderes eingerichtet? 2 Benutzer,weiterleitung oder so?

                schreibe bitte auch mal ne Mail an echo@tu-chemnitz.de und schau dir die Antwort an.

                Die Frage ist auch wo der Unterschied ist bei denen die Ohne Fehler ankommen und bei deinen wo der Fehler passiert.

                mfg
                Peter

                #79130
                Vienna
                Participant

                  Hallo Peter,

                  sorry – das mit der Kopfzeile kopieren habe ich falsch verstanden 😉
                  Von dieser Fehlermail habe ich die Original-Mail nicht mehr – aber ich kopiere Dir eine Kopfzeile einer Mail sobald ich eine verschicke wo diese Fehlermail zurück kommt.

                  Was soll ich denn in die Mail an echo@tu-chemnitz.de reinschreiben? Mein Problem mit Outlook Express oder nur einfach eine Testmail?

                  Dir Frage wo der Unterschied bei den \’ohne Fehler\‘ und \’mit Fehler\‘ – Mails ist – bleibt mir momentan unerschlossen, weil ich alle Adressen im Adressbuch gleich eingerichtet habe …

                  Übrigens: bei den Mails an Dich habe ich keine Fehlermeldungsmails zurückbekommen – weder bei Outlook Express noch bei Outlook 2003!

                  Grüsse

                  ((*_*))

                  Gitti

                  #79133
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    schreibe in die Mail an chemnitz einfach irgendwas rein,
                    du bekommst dann (2-5 Minuten) eine Mail,was in deiner Mail stand.

                    mfg
                    Peter

                    Die EMail an dich müsstest du mittlerweile haben.Das mit Yahoo scheint ja auch zu laufen.

                    #79393
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      was ist denn jetzt,mal abgesehen mit der Signatur,mit dem eigentlichen Problem???

                      mfg
                      Peter

                      #79395
                      Vienna
                      Participant

                        Hallo Peter,

                        das eigentliche Problem besteht nach wie vor!

                        Wenn die Lösung des Problems nur mit einer Neuinstallation von Outlook Express möglich sein sollte, dann muss ich mich erst ausführlich mit der Beschreibung einer De- und Neuinstallation von Outlook Express befassen! Scheint mir aber nicht so einfach zu sein ….

                        Grüsse

                        ((*_*))

                        Gitti

                        #79397
                        lastwebpage
                        Moderator

                          Hallo,
                          also besonders kompliziert ist das eigentlich nicht.
                          Wenn du irgendeinen Messenger hättest,MSN ICQ usw. könnten wir das schritt für schritt machen…

                          mfg
                          Peter

                          (Meine jeweilige Messenger Adresse findest du in meinem Profil,oder du schaust mal hier:
                          https://www.mailhilfe.de/email765.html&mode=&order=0&thold=0 )

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Outlook Express 6.0 – Fehlermeldung: Mail Delivery System’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...