Outlook Express emails auf CD speichern

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express emails auf CD speichern

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #22766
    nsw-leipzig
    Participant

      Hallo alle zusammen
      Bin neu hier und habe eine Frage. Wie kann man bei Outlook Express empfangene emails auf CD speichern bzw. archivieren? Und kann man die auf CD gespeicherten emails dann wieder mit Outlook Express öffnen? Oder gibt es bessere Möglichkeiten der Archivierung.
      Ich frage deshalb, weil ich den Risenberg an emails, der sich mit der Zeit ansammelt, gerne auf einen Datenträger dauerhaft speichern möchte und nicht tausende von emails auf Outlook lassen will.

      Hoffe auf gute Tipps 🙂

      Danke im voraus

      #75187
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        unter Extras->Optionen wird irgendwo der Speicherordner angezeigt,
        einfach alle Dateien speichern,anschließend die neuen Dateien mit den alten von CD
        überschreiben und den schreibschutz entfernen.

        Zusätzlich über SUCHEN mal nach *.wab suchen und diese Dateien ebenfalls sichern.

        mfg
        Peter

        #76055
        Unbekannt
        Participant

          ;( AW an lastwebpage:
          Das war aber eine oberflächliche Antwort. Ich habe (n)irgendwo den \“Speicherordner\“ gefunden. Wieso ergibt das \“neue\“ und \“alte\“ Dateien zum Überschreiben? Die Frage kam von einem ehrlichen Laien (wie mir) und verdient eine schrittweise Antwort, nicht so was für Überflieger!
          Ich hoffe daher auf brauchbare Beiträge, habe nämlich dasselbe Bedürfnis.
          Alternativ wüßte ich auch gern, wie man eine Kopie aller gespeicherten E-Mails – mit meiner Ordner und Dateistruktur – als periodische Sicherung auf eine externe Festpaltte speichert.
          Wie lauten die genauen Pfade für diese beiden Alternativen?
          Danke FritzL

          #76056
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            tja das Problem ist das ich selber kein OE sondern OL verwende,und das jedesmal 3-4 Minuten braucht bis es gestartet ist.

            ALSO:
            Datei-Explorer öffnen,dann Extras->Ordberoptionen->Ansicht,da stellst du folgendes ein:
            Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden->AUS
            Geschützte Systemdatei ausblenden->AUS
            Inhalte von Systemordnern Anzeigen->EIN
            Versteckte Dateien und Ordner->Alle … Anzeigen,SO jetzt öffnest du folgendes Verzeichnis:
            C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{84808C86-41C7-483B-A511-5DAC2E640713}\\Microsoft\\Outlook Express
            Die Nummer ist bei dir anders,pro angelegter Identität hast du einen Ordner,
            bei mehreren Usern natürlich auch verschieden \“Hauptordner\“ (Username),
            SO in diesem Ordner findest du jede Menge DBX Dateien,diese schreibst du auf CD,
            im Verzeichnis
            C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Address Book
            findest du eine WAB Datei ebenfalls sichern.
            SO wenn du jetzt das System neu installierst erzeugt OE beim ersten Start diese DBX Dateien
            neu,diese überschreibst du (OE muss beendet sein!) mit den dbx Dateien von der CD,allerdings muss du im Exolorer den Schreibschutz der einzelnen Dateien entfernen,wenn du die Ordner zum Archiviern verwendest machst du es ähnlich,Neuen Ordner erzeugen,
            Dateien von der CD da rein kopieren,Schreibschutz entfernen,anschließend unter OE mittels Import die Datein einlesen.

            Automatische Archivierung,
            tja 3 Möglichkeiten gibt es:
            1.Seperates Tool verwenden (siehe Downloadbereich im Forum)
            2.Du schreibst dir ein script/Batch datei dafür
            3.Du verwendest das Windows Backup

            mfg
            Peter

            #76058
            Unbekannt
            Participant

              Die Frage kam von einem ehrlichen Laien (wie mir) und verdient eine schrittweise Antwort, nicht so was für Überflieger!

              Dann beschäftige Dich mal mir der Sache, oder soll man Dich noch
              mit der Nase draufstossen?

              #76085
              Unbekannt
              Participant

                [quote] Die Frage kam von einem ehrlichen Laien (wie mir) und verdient eine schrittweise Antwort, nicht so was für Überflieger!

                Dann beschäftige Dich mal mir der Sache, oder soll man Dich noch
                mit der Nase draufstossen? [/quote]

                1. Vielen Dank an den Überflieger Peter Flindt (lastwebpage) für seine exakte Antwort. Er hat meine Ironie positiv verstanden.
                2. Warum muß ich mich mit so etwas beschäftigen? Dafür zahlen wir doch an Microsoft die fetten Preise. Die hätten dafür schon lange einen leichten Weg finden können.
                3. Vielleicht entwickelt einer von Euch eine Prozedur als add-on. Sagt mir\’s wenn Ihr sie habt, ich schau bald wieder rein. Gute Nacht. FritzL

                #76088
                lastwebpage
                Moderator

                  Du glaubst doch wohl nicht das ich dir darauf antworten werde?

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Outlook Express emails auf CD speichern’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...