Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Postausgang Fehler 0x800CCC35
- This topic has 1 Antwort, 1 Stimme, and was last updated 01:05 um 11. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 11. September 2004 um 00:04 #24225UnbekanntParticipant
Hallo liebe Weiterhelfer!
Ich brauch dringend jemanden, der mir weiterhelfen kann. Ich hab seit der Installation vom Servicepack 2 enorme Probleme mit dem Postausgang in Outlook Express. Ich erhalte immer die folgende FehlermeldungDer Server unterstützt die erforderlichen HTTP-Funktionen nicht. Konto: \’Hotmail\‘, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Method Not Allowed\‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC35
Ich benutze Kerio (bisher ohne Probleme). Knowledge Base Article 262052 samt neuen Identitäten, neuen Konten (nix gebracht), reparieren auch nicht. Inzwischen weiß ich, daß mir die Datei MSOE.dll und auch die Postausgangsdatei outbox.dbx fehlt.
Ich hab eine Neuinstallation gedacht, aber wie geht das? Dazu müßte der Microschrott ja erstmal runter…
WER KANN MIR HELFEN??? Bin echt verzweifelt, sauer und genervt… alles auf einmal.
Wer ist so lieb und kennt sich damit aus==
Deinstallieren brauche ich Tips zu!Wäre lieb… gerne an meine Mail ferkehrt@gmx.de wird iwrklich so geschrieben -kein Scherz ;-))
Steffi[Editiert am 12/10/2004 von Mailhilfe]
11. September 2004 um 01:05 #81435UnbekanntParticipant😮 Wahtscheinlich bin ich die erste, die auf ihre Anfrage selbst die Lösung schreibt… :redhead:
Anyway, die Lösung habe ich nicht wirklich mir zu verdanken…
Manchmal liegt es bei einem Häckchen, das man verändert… und das ist doch typisch Microschrott…
Danke trotzdem!
Anonymous schreibt \“Bei uns (selber Rechner, selbe DFÜ-Verbindung, identische Einrichtung des Kontos, 2 User) tauchte folgendes Problem auf: Einer konnte mit OE 6 über Hotmail Mail versenden, der andere nicht. Es kam immer die tolle und schon vielfach diskutierte Fehlermeldung: Der Server unterstützt die erforderlichen HTTP-Funktionen nicht. Konto:
\’Hotmail\‘, Server: \’http://services.MSN.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\‘,
Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Method Not Allowed\‘, Port: 0, Secure
(SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC35Aber eben nur bei einem von uns! *staun* Durch eine komplette Neuinstallation des Rechners, weil Windoofs mittlerweile so vergurkt war, dass nix mehr lief, ging obiges plötzlich bei beiden nicht mehr. Das Problem stellte sich als folgendes heraus: Mit meiner personal firewall habe ich gesehen, dass beim Mailversenden immer ein Server XYZ.oe.hotmail.com ein Cookie platzieren wollte, welches ich aber prinzipiell unterbunden habe, damit sich nicht jeder Hanswurst auf dem Rechner einnistet. Und nun der Witz, bei zwei verschiedenen Usern waren es zwei verschiedene Server! Warum denn das? Nachdem ich beide für Cookies freigegeben hatte, funktionierte wieder alles für beide User tadellos. Ich kann mir denken, dass ohne Verwendung einer firewall etwas ähnliches über der IE einstellbar ist, obwohl man bei der Offenheit des IEs mE immer eine firewall vorschalten sollte, allein schon, um die lästigen POP-ups und Co. loszuwerden.
Fazit: Mir ist immer noch nicht eingängig, warum Hotmail nur HTTP unterstützt und nicht POP3/SMTP. Aber Microsoft weiss halt gern, was die Benutzer tun, weswegen die sonst übliche Transfer-Protokoll-Methode wohl nicht in Frage kommt. Im Ende zieht das eben leider mannigfache Probleme wie oben nach sich. Ich werde mit einem neuen Rechner auf Linux umsteigen und dem alten Rechner mit Win jeglichen Kontakt zum INet verbieten. Das Hotmail-Konto wird in den Orkus befördert, da das mit Linux nicht funzt…\“ :yltype: :yltype: :yltype: 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook Express Postausgang Fehler 0x800CCC35’ ist für neue Antworten geschlossen.