Home-›Foren-›Outlook Express-›Worm-NetSky.P.Expl als Mail in Outlook Express
- This topic has 17 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:13 um 6. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. Mai 2004 um 12:29 #22329UnbekanntParticipant
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
In letzter Zeit kriege ich immer mehr Mails an meine eMail-Adresse in Outlook Express 6 (Version 6.00.2800.1123) mit dem Worm (Worm/NetSky.P.Expl). Mein AntiVir springt zwar immer an, aber es nervt trotzdem ganz schön, dass die Mails überhaupt ankommen. Ich habe schon versucht, irgendwelche Nachrichtenregeln zu erstellen, aber das funktioniert nicht, das die Absenderangaben und Textinhalt immer anders sind. Auch kann ich nicht angeben, dass Mails mit Anlagen gelöscht werden sollen, da ich dort auch andere Mails mit Anlagen empfange.
Heute ist nun folgendes passiert. Wieder einmal kam eine Mail mit einem solchen Virus an. AntiVir sprang auch sofort an, aber als ich auf das L für Löschen drückte, hängte sich mein PC auf. Ich musste den PC neu starten. Hab dann den Vorgang wiederholt: OE gestartet und wieder sprang AntiVir an, und wieder L gedrückt, und wieder PC aufgehangen. Das hab ich nun 6 mal hintereinander gemacht, und nun weiss ich nicht mehr weiter.
Ich komme nicht dazu, die Mail im Posteingang zu löschen. Ich verstehe auch nicht, warum AntiVir sofort anspringt, obwohl ich doch noch gar nicht die Mail angeguckt habe. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Muss ich jetzt mein eMail-Konto löschen, damit ich dort keine Mails mehr kriege? Und was ist, wenn ich diese eMail-Addy in einem halben Jahr wieder haben will – lädt mir dann der Server alle Mails, die an die (noch nicht) gelöschte eMail-Addy geschickt wurden, in mein OE ?
Ich verzweifle hier grad. Bitte helft mir.
Georg ;(
[Editiert am 6/9/2004 von Mailhilfe]
15. Mai 2004 um 12:46 #73350lastwebpageModeratorHallo,
na dann öffne doch dein Postfach online und lösche die EMail da.mfg
Peter15. Mai 2004 um 12:54 #73352UnbekanntParticipant:question: Wie, online öffnen?
Ich starte meinen PC, öffne Outlook Express, dann startet automatisch erst mal die Einwahl zum InternetProvider, damit eine Verbindung zu Outlook Express hergestellt wird, und dann …
…dann geht sofort AntiVir an, weil die Mail da im Posteingang ist.
Auch wenn ich schnell genug bin, und vorher in z.B. Gelöschte Dateien wechsel (also in OE) dann komm ich trotzdem nicht an die Mail mit dem Virus und kann sie nicht löschen.
Auch habe ich versucht, OE OFFLINE zu starten, also die Einwahl unterbunden. Das geht, aber die \“verseuchte Mail\“ kann ich trotzdem nicht löschen, da AntiVir sofort anspringt und danach mein PC aufhängt. Also, weder ONline noch OFFline kann ich an die Mail zum löschen. Oder muss ich jetzt mein AntiVir vom PC schmeissen?
15. Mai 2004 um 12:57 #73353lastwebpageModeratorHallo,
mit ONLINE meinte ich folgendes:
Internet Explorer öffnen,
auf die Seite des EMail Anbieters gehen,
irgendwo da müsste es eine möglichkeit geben dein EMails anzusehen,
dort kannst du die Mail auch löschen.mfg
Peter15. Mai 2004 um 13:04 #73354UnbekanntParticipantAch so – nein, das kann ich da nicht.
Ich habe eine eigenen HP, und dort im Administrationsbereich kann ich nur POP-Mailboxen einrichten, ändern oder löschen. Aber ich habe dort keinen Zugriff auf die Mails.
So ungefähr sieht das da aus, aber mehr kann ich da nicht machen.
E-Mail-Account Forward Option
postmaster@xxxxx.de POP3 Account ändern
admin@xxxxx.de POP3 Account ändern löschen
xxxxx@xxxxx.de POP3 Account ändern löschen15. Mai 2004 um 13:24 #73355lastwebpageModeratorHallo,
tja dann musst du wohl AntiVir kurzzeitig abschalten.mfg
Peter15. Mai 2004 um 13:41 #73357UnbekanntParticipantTja, scheint wohl die einzige Möglichkeit zu sein.
Besteht da dann nicht die Gefahr, dass sich der Worm auf meinem PC ausbreitet. Schliesslich muss er doch aktiv sein, sonst würde AntiVir ja nicht sofort angehen, obwohl ich die Mail gar nicht geöffnet habe, sondern nur im Posteingang als oberste markiert ist.
*grübel*
15. Mai 2004 um 13:51 #73358lastwebpageModeratorHallo,
also eine Idee hätte ich noch.
Probiermal das Programm:
http://www.zdnet.de/downloads/programs/9/r/de0D9R-wc.htmlDamit kannst du die Mails direkt auf dem Server löschen.
mfg
Peter15. Mai 2004 um 18:11 #73369UnbekanntParticipantDanke schön – bin grad dabei und lade es mir runter. Ich hoffe, dass es hilft.
Danke für deine Bemühungen. :thumbup:
15. Mai 2004 um 21:35 #73370UnbekanntParticipantHallo – ich nochmal.
Hab grad die erste SPAM-Mail erfolgreich löschen können. Wenn das jetzt mit den Viren-Mails auch noch funktioniert, dann bin ich echt glücklich.
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Programm.
Danke schön.
16. Mai 2004 um 01:02 #73371lastwebpageModerator:luxhello:
Es freut mich wenn ich helfen konnte!
:luxhello:17. Mai 2004 um 22:17 #73424UnbekanntParticipantAlso ich finde auf meinem Rechner die gelöschten Mails nicht. So wie es hier beschrieben wird funzt das bei mir jedenfalls nicht. Ich arbeite mit Windows XP und bekomme in letzter Zeit auch ohne enden diese scheiß mails Würmer und allen möglichen dreck. Ich würde am liebsten mein Outlook express mal kommplett ausmießten aber wie?? Ich lasse am tag drei mal adaware laufen mit ständig neuen abdates und jedes mal findet es was und löscht es dann.
Kann mir jemand nochmal im klartext erklären wie man die mails endgültig löscht??
Und wer kenn wirklich gute kostenlose tools die was taugen ??18. Mai 2004 um 11:36 #73444lastwebpageModeratorHallo,
tja das du diesen \“Mist\“ bekommst lässt sich nicht vermeiden.Das angegeben Toll ist dafür gedacht das die Mails bereits auf dem Server gelöscht werden,
d.h. bevor du sie empfängst.mfg
Peter23. Mai 2004 um 12:11 #73723LexxParticipantUnd hier mal ein Tipp:
Damit könnt Ihr online POP3-Postfächer bearbeiten. Es gibt auch noch andere Anbieter. Dieser ist nur ein sehr gutes Beispiel, da Ihr die Abfragen als Lesezeichen speichern könnt. Ansonsten empfehle ich Freemailer mit Spam+Virenschutz!
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP23. Mai 2004 um 12:15 #73726LexxParticipantPS:
Das Löschen klappte deshalb nicht, daß Du wahrscheinlich die eMail-Voransicht aktiviert hattest und dadurch der Wurm aktiv wurde und AntiVir gleich aufschrie. Mit deaktivierter Vorausschau hättest Du die Mails löschen können.
Im übrigen kann man Spam größtenteils – aber nicht immer – durch eine gewisse Mailhygiene vermeiden. Aber wenn Du einmal auf einer Spamliste stehst, dann hast Du verloren. Da hilft meist nur Adresse wechseln.
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP - AutorBeitrag
Das Thema ‘Worm-NetSky.P.Expl als Mail in Outlook Express’ ist für neue Antworten geschlossen.