• Outlook
    Empfohlene Größe für pst-/ost-Dateien vs. maximal mögliche Größe

    Wir haben gehört, dass pst-Dateien größer als 50GB werden können, aber wir haben auch gehört, dass Probleme auftreten, wenn die Dateigröße 2GB überschreitet. Wir überlegen, ob es Unterschiede zwischen der technisch möglichen und einer empfohlenen Größe gibt. Unsere pst-Datei erreicht bald das Limit von 2GB und wir denken darüber nach, was man da tun kann. Denn wir wollen natürlich nicht, dass Probleme wegen der pst-Datei auftreten. Es wäre uns aber lieber, die ganze Mailbox in einer einzelnen pst-Datei zu belassen statt mehrere kleinere Dateien anzulegen. Aber welche maximale Größe für eine pst-Datei ist denn empfehlenswert?

  • Outlook
    Große Mengen von eml-Dateien in Outlook importieren

    Beim Aufräumen unserer Festplatte stießen wir auf sehr viele eml-Dateien.Manche von diesen Dateien sind sofort gespeicherte Nachrichten, während andere Dateien Exporte von über die Jahre genutzten E-Mail Programmen, wie Outlook Express, Thunderbird und sogar Lotus Notes, sind.

    Uns fiel auf, dass neuere Versionen von Outlook eml-Dateien jetzt auch direkt öffnen können, unser Anliegen ist es allerdings, diese in Outlook abzuspeichern, damit wir unser gesamtes E-Mail Archiv beieinander halten können.
    Wie können wir all diese eml-Dateien in Outlook importieren?
    Mehr lesen

  • Outlook
    Outlook 2003: Gesendete Nachrichten werden unvollständig empfangen

    In den letzten Wochen haben sich immer mehr Leute bei uns darüber beschwert, dass unsere Nachrichten unvollständig bei ihnen ankommen. Als wir den Ordner „Gesendete Objekte“ überprüften, mussten wir feststellen, dass der Inhalt tatsächlich beim Senden gekürzt wurde.

    Die Kürzungen wirken willkürlich. Die Nachrichten werden nicht bei einer bestimmten Wortzahl abgeschnitten. Allerdings scheint es als würden kürzere Nachrichten vollständig versendet werden.

    Was ist die Ursache und wie kann ich sicher gehen, dass es nicht mehr passiert?
    Mehr lesen

  • Outlook
    Abspeichern von Outlook Suchabfragen zur Wiederverwendung

    „Für unsere Arbeit müssen wir regelmäßig dieselben oder ähnlichen Abfragen in Outlook durchführen.
    Manche Abfragen sind komplizierter als andere und daher ist es sehr mühselig, diese immer neu aufzubauen.
    Gibt es einen Weg , unsere Suchabfragen abzuspeichern, sodass wir sie wiederverwenden können ohne sie jedes Mal neu aufbauen zu müssen?“

    Bedauerlicherweise gibt es in Outlook keine Möglichkeit eine Suchabfrage abzuspeichern. Jedoch besitzt Outlook einen Zwischenspeicher, der ihre 10 letzten Abfragen speichert, jedoch ist dies nicht permanent.
    Es gibt jedoch ein paar andere Wege um dieselben oder ähnliche Suchabfragen sehr schnell wieder zu erzeugen.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 3,431 bis 3,440 (von insgesamt 36,387)
10 Themen anzeigen - 3,431 bis 3,440 (von insgesamt 36,387)