- Das benötigte Formular um diese Nachricht einzusehen kann nicht angezeigt werden
Wir bekommen folgende Fehlermeldung, sobald wir einen Termin in unseren Kalender hinzufügen möchten.
„Das benötigte Formular um diese Nachricht einzusehen kann nicht angezeigt werden“
Was können wir machen, um dieses Problem zu beheben.Dies passiert normalerweise, wenn man ein Benutzerdefiniertes Formular benutzt, in welchem das entsprechende Verzeichnis und das Formular-Speicher beschädigt sind. Es kann auch sein, dass das benutzte Add-In nicht länger auf unserem System installiert ist.
Ein Formular ist im Prinzip das Design und die Funktionen der einzelnen Felder, wenn man ein neues Outlook Element öffnet oder erstellt. Dieses können zum Beispiel erhaltene Nachrichten, gespeicherte Termine oder auch Kontakte sein.
- Phishing Attacken nehmen auch bei Gmail kein Ende
Derzeit werden die Email Konten zahlreicher Maildienste ausgespäht und die Daten dann im Internet veröffentlich. Auch Gmail, der E-Mail Dienst von Google ist davon betroffen. Der Nachrichtendienst diepresse.com berichtete davon, dass rund 500 Benutzerdaten betroffen sind.
- IncrediMail 2 und Googlemail
Googles Dienste erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Gerade der E-Mal-Dienst mit seinen Zusatzfunktionen hat es vielen Nutzern angetan. Nun war es bis vor kurzer Zeit noch etwas aufwendig, IncrediMail und sein Googlemal-Konto passend einzustellen. Mit IncrediMail 2 erleichtert sich nun die aufwendige Konfiguration ein wenig – sie läuft zum Teil automatisch ab und ist in wenigen Schritten vollzogen.
Mal angenommen, man will sich gerade in IncrediMail einen neuen E-Mail-Account anlegen. Dazu navigiert man über die horizontale Menüleiste über "Werkzeuge" nach "E-Mail-Konten" und klickt hier auf "Hinzufügen". Nun fehlen noch zwei wichtige Angaben:
- De-Mail – rechtsverbindliche Kommunikation über das Internet
Mit einer De-Mail soll es möglich sein, rechtsverbindliche Nachrichten zu versenden, eine sichere Onlinedokumentenablage einzurichten und einen Identifizierungsdienst zu nutzen.
- Avira AntiVir Premium schützt vor Phishing
Mit dem bislang kostenlosen Avira AntiVir Free war ein Schutz gegen Phishing nicht mit inbegriffen. Auf Grund der aktuellen Phishing Attacken, bei denen Haker über gefälschte E-Mails die Daten der Kunden abfragen, überlegen viele, welche Software schützen kann. Mit dem Avira AntiVir Premium ist nicht nur ein Schutz gegen Viren, Trojaner, Adware, Würmern und Spyware gegeben, denn es bietet auch einen Schutz gegen Phishing. Mit dem echtzeitigen On-Access-Scannen, dem auf Profil basierten On-Demand-Scannen und dem zeitplangesteuerten Scannen und durch die Updates kann von einem erhöhten Schutz profiliert werden.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post