Als Benutzer von Windows Live Mail ist einem das Problem vielleicht bekannt: Man versendet E-Mails mit großen Anhängen – nur von den gesendeten E-Mails lassen sich die Anhänge nicht mehr abtrennen und löschen. Das ist ein leidiges Thema, gerade wenn man die ursprüngliche E-Mail als wichtigen Teil der Korrespondenz behalten möchte. Folge: Die Mailbox quillt über, und irgendwann müssen die Mails dann doch samt Anhang gelöscht werden.
Allerdings kann man die Anhänge doch abtrennen, auch ohne die E-Mails zu löschen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wurde im Beitrag "Anhänge versendeter E-Mails löschen in Windows Live Mail" auf Mailhilfe.de gezeigt. Der Nachteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass die Kopfzeilen der E-Mail dabei verändert werden. Möchte man die Kopfzeilen der E-Mail unangetastet lassen, dann lohnt sich ein Blick auf die nun folgende Art und Weise. Voraussetzung: Man muss bereit sein, der E-Mail manuell mit einem Editor (z. B. Notepad) zu Leibe zu rücken. Aber keine Bange, hierbei wird nur an der Kopie der E-Mail gearbeitet. Das Original verbleibt zuerst innerhalb von Windows Live Mail.
+ Als erstes öffnet man Windows Live Mail und zieht die E-Mail per Drag-and-Drop auf den Desktop. Dabei wird aus der E-Mail eine Eml-Datei erstellt.
+ Danach öffnet man die E-Mail auf dem Desktop mit dem Editor seiner Wahl.
BILD: WLM-Mail-im-Editor.jpg
+ Nun sucht man folgenden Eintrag in der E-Mail: Content-Type. Dazu öffnet man im Notepad über "Bearbeiten" >> "Suchen…" (oder: Strg + F) die Suchfunktion und gibt schlicht den Suchbegriff Content-Type ein.
+ Nun wird dieser Begriff mehrere Male in der E-Mail auftauchen. Jetzt navigiert man zum Treffer, der sich direkt nach dem Text der E-Mail befindet, wie das obige Bild zeigt.
+ Hier wird nun alles von Beginn des Eintrages bis zu dessen Ende markiert und gelöscht. Dieser "Zeichensalat" ist die base64 kodierte Exe-Datei, die der Mail angehängt wurde. Hat man zum Beispiel Txt-Dateien als Anhang, so werden diese auch im Quelltext der E-Mail lesbar sein, was die Orientierung während des Löschens vereinfacht.
+ Hat man den Anhang entfernt, speichert man die E-Mail im Editor ab. Danach zieht man die E-Mail per Drag-and-Drop nach Windows Live Mail in einen Ordner seiner Wahl.
+ Abschließend überprüft man in der Nachrichtenansicht das Ergebnis.
Super Anleitung! Nach so was habe ich schon lange gesucht. Benutze Windows Mail. Die Anleitung ist gut nachvollziehbar, klappt einwandfrei. Vielen Dank!