Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2010-›Anhang wird aus Mail entfernt
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:32 um 18. November 2011 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 17. November 2011 um 09:31 #188580Panzer-OWLParticipant
niemand eine Idee?
17. November 2011 um 19:51 #188589sontag96ParticipantLeider bin ich kein \”Experte\” für Outlook.
Dennoch weiß ich etwas ganz sicher. Wenn eine E-Mail mit einer Anlage versendet wird, wird immer das ganze Paket versendet. Die mitgesandte Anlage wird integraler Bestandteil der E-Mail (Base64 codiert).
In gewissen Fällen kommt es vor, dass der Empfangs-Client den Zugriff durch den Nutzer auf die Anlage verhindert, in der Annahme oder in der irrigen Annahme, dass der Inalt der Anlage schädliche Bestandteile für die Sicherheit des Empfangsrechner enthält.
Wenn du Dir einmal die Mühe machst und Die die Rohmail (den Quelltext) ansiehst, wirst Du feststellen, dass die Anlage durchaus vorhanden ist.
18. November 2011 um 08:15 #188593Panzer-OWLParticipantHallo Sontag96,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wie ich Eingangs geschrieben habe ist der Anhang vorhanden und kann z.B. mit Outlook (IMAP) abgeholt werden.
Es ist nur so, das wenn ich im Browser (und das macht der User leider nun mal, da er viel unterwegs ist) die Mail aufrufe, steht der Anhang nicht zur Verfügung.
Ich muss das Problem nun eingrenzen, liegt es am Anbieter (mail.aol.com )oder am Outlook?
Browser schliesse ich mal aus, da der Anhang, in verschiedenen Browsern nicht vorhanden ist.
Outlook 2010 kommt aus dem Grunde in Frage, weil, wenn ich mit Outlook 2007 den Anhang an die Adresse sende (In dem Fall aber ein anderer Absender), steht der Anhang auch im Browser zur Verfügung.
Den Anbieter (AOL) zu wechseln wäre m.E. die beste Lösung, aber leider ist das nicht möglich, da die Mailadresse zu weit verbreitet ist. 🙁18. November 2011 um 14:32 #188600sontag96ParticipantNein, es liegt keineswegs an irgend einem Browser, wenn kein Zugriff auf die Anlage erfolgen kann.
Wie gesagt, Clients (Outlook ist ein Client) können den Zugriff verweigern, wenn Schädlinge innerhalb der Anlage vermutet werden.
Wird der Zugriff auch via Browser verweigert, ist der Provider (AOL) schuld. Nicht der Browser verweigert den Zugriff, sondern der Provider verweigert den Zugriff.
- AutorBeitrag