Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler beim Start von OE 6
- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:33 um 16. August 2004 by Hangman.
- AutorBeitrag
- 16. August 2004 um 12:01 #23772HangmanParticipant
Hallo!
Ich habe gestern den Internet Explorer (und damit auch Outlook Express) auf Version 6 upgedatet. Leider lässt sich nun OE nicht mehr starten, es erscheint folgende Fehlermeldung:MSIMN verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul WAB32.DLL bei 0167:35c4c18c.
Register:
EAX=00470894 CS=0167 EIP=35c4c18c EFLGS=00010202
EBX=00470870 SS=016f ESP=0056e354 EBP=0056e378
ECX=0011bc3e DS=016f ESI=00472000 FS=4cdf
EDX=00400000 ES=016f EDI=020017a8 GS=11a6
Bytes bei CS:EIP:
f3 a5 8b c8 83 e1 03 f3 a4 ff 75 fc e8 c9 ad ff
Stapelwerte:
00000003 000000a4 00000000 00470894 00470b68 00470860 00000001 00000012 0200000c 0056e728 35c50b74 00470864 00000004 00000001 0056e77c 0056e7a8Könnt ihr mir helfen? Ich verwende (falls das wichtig ist) Win98 SE.
Danke schonmal!16. August 2004 um 12:27 #79861lastwebpageModeratorHallo,
\“WAB32.DLL\“ deutet darauf hin das dein Adressbuch oder so defekt ist.
Du könntest mal folgendes probieren:
Start->Suchen als Dateiname *.wab nach suchen,normalerweise ist das hier:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Address Book,dort findest du die Datei USERNAME.wab,diese benennst du um in USERNAME_BAK.wab.
Wenn du jetzt OE startest müsste der Fehler weg sein.
Die Adressen kannst du über Datei->Importieren->Adressbuch wieder einlesen.mfg
Peter16. August 2004 um 12:44 #79863HangmanParticipantVielen Dank, OE läuft tatsächlich wieder. Leider bekomme ich die Adressen noch nicht wieder ins Prorgamm, da es wohl wirklich beschädigt ist.
Beim Start wurde wohl ein neues Adressbuch USERNAME.wab angelegt, was natürlich leer ist. Will ich das alte Adressbuch importieren (also das, was jetzt USERNAME_BAK.wab heißt), bekomme ich wieder die Fehlermeldung von vorhin.
Sind die Adressen damit verloren oder kann ich die doch noch retten?Gruß
Benjamin16. August 2004 um 13:06 #79869lastwebpageModeratorHallo,
also mit dem leeren WAB lief alles,nur beim Importieren funzte es dann nicht mehr?
Dann stimmt mit einer oder mehren Adressen was nicht (Sonderzeichen,Leerzeichen usw.)
Öffne bitte mal das Adressbuch,und kontrolliere alle Adressen. Dann den Vorgang wiederholenmfg
Peter(Evtl, das Adressbuch unter Start->Zubehör öffnen
16. August 2004 um 13:23 #79872HangmanParticipantGenau, mit der leeren WAB läuft OE ohne Probleme, nur beim Versuch, das alte Adressbuch zu importieren, kam die Fehlermeldung und OE wurde geschlossen.
Nun habe ich versucht, das alte Adressbuch zu öffnen, leider wird auch das abgebrochen (gleiche Fehlermeldung von oben), so dass ich die Adressen gar nicht überprüfen kann.
Unter Start->Zubehör komme ich da auch höchstens ran, wenn ich versuche, es zu importieren; aber dann kommt auch der Fehler.
Seltsam finde ich, dass es keine Probleme mit dem Adressbuch gab, bis ich OE auf Version 6 aktualisiert habe. Vorher waren die Adressen scheinbar alle in Ordnung.Gruß
Benjamin16. August 2004 um 14:15 #79880lastwebpageModeratorHallo,
hast du die Orginaldatei noch? D.h. diese die noch das \“alte\“ OE Format hat?Du könntest mal Probieren dieses Adressbuch mit einem anderen Programm zu importieren,
z.B. Outlook,Eudora http://www.eudora.com/download/ oder so,und das von da aus wieder zurück zu importieren.Peter
16. August 2004 um 14:35 #79881HangmanParticipantScheint leider auch nicht zu klappen…
Zum Glück habe ich aber nun so gut wie alle Adressen, die ich hatte, durch gespeicherte Emails wiederherstellen können.
Danke für deine Hilfe, die restlichen Adressen bekomme ich auch noch ohne große Probleme zurück; ich denke ich werde das alte Adressbuch vielleicht einfach löschen.Gruß
Benjamin16. August 2004 um 14:59 #79884lastwebpageModeratorHallo,
was du auch noch machen könntest wäre die wab mit z.B. Notepad öffnen,
die Daten müssten zu erkennen sein.Peter
TIP: Wenn du in zukunft irgendwelche Daten importierst/exportierst, speichere die Daten zusätzlich in einem \“lesbaren\“ Format,z.B. kommagetrennte Textdatei,die kann man dann im Notfall z.B. mit Excel nachbearbeiten.
Wichtige Mails solltest du auch so speichern.[Editiert am 16/8/2004 von lastwebpage]
16. August 2004 um 15:33 #79888HangmanParticipantHallo,
du hast recht, ich konnte die Adressen noch sehen und dann manuell in Outlook übertragen.
Vielen vielen Dank, du hast mir echt geholfen!Gruß
Benjamin - AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler beim Start von OE 6’ ist für neue Antworten geschlossen.