- Kunomail veröffentlicht Update 3.2.2 mit erweiterten Funktionen
Der deutsche E-Mail-Client Kunomail hat am 4. Juli 2025 die Version 3.2.2 veröffentlicht, die mehrere bedeutende Funktionserweiterungen und Fehlerbehebungen beinhaltet. Das Update konzentriert sich primär auf die Optimierung der Benutzererfahrung und eine verbesserte Integration in das Windows-Betriebssystem.
- 15 Jahre alte E-Mails weg? Das steckt wirklich hinter dem Outlook.com-Mysterium
In verschiedenen Online-Foren taucht regelmäßig die Behauptung auf, Microsoft würde automatisch ältere E-Mails aus Outlook.com-Postfächern löschen. Nutzer berichten von verschwundenen Nachrichten, die angeblich nach zwei, fünf, zehn oder sogar zwanzig Jahren vom Anbieter entfernt wurden. Diese Annahme basiert jedoch auf einem weit verbreiteten Missverständnis.
- Thunderbird 140.0 veröffentlicht: Umfassende Bugfixes und neue Funktionen
Mozilla hat am 2. Juli 2025 die neue Version 140.0 des E-Mail-Clients Thunderbird Desktop veröffentlicht. Das Update bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und behebt kritische Probleme bei der E-Mail-Verwaltung.
- Fortschritte bei Thunderbird Mobile: Entwicklungsbericht Mai 2025
Die Entwicklung der mobilen Versionen von Thunderbird schreitet kontinuierlich voran. Im jüngsten Bericht vom Juni 2025 gibt das Entwicklerteam umfassende Einblicke in die Arbeiten an den Apps für iOS und Android. Der Fokus liegt dabei auf Stabilität, der Umsetzung moderner Protokolle sowie auf strukturellen Anpassungen für zukünftige Plattformkompatibilität.
- Thunderbird 140 ESR: Umfassende Überarbeitung des Open-Source-E-Mail-Clients
Mozilla hat gestern die neue Version 140.0 ESR (Extended Support Release) seines E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt eine Vielzahl neuer Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität des Open-Source-Programms erheblich erweitern.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post