Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Mailadresse eliminiert
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:21 um 29. Februar 2008 by ziemlichverzweifelt.
- AutorBeitrag
- 29. Februar 2008 um 14:20 #45016ziemlichverzweifeltParticipant
Hallo an alle User,
bin neu hier und wie der Nick schon sagt, einem Supergau nahe.
Selbst habe ich nur rudimetäre Kenntnisse von Software, also bitte nicht zuviel erwarten.
Mein Problem:
Wir haben hier in der Firma vier PCs, die miteinander vernetzt sind. Gestern haben mein Schwiegervater und sein Freund an einem dieser PCs (nenne ihn mal PC4) Outlook Express 6 installiert und ein Mailkonto eingerichtet. Praktisch eine Unteradresse, wie auch immer man dazu sagen mag.
Auf den restlichen drei PCs ist Outlook 2003 installiert. PC1 ist der Chefrechner mit der Mailadresse xx-xx@t-online.de, die auch gleichzeitig unsere geschäftliche Mailadresse ist. Man konnte aber von jedem der drei anderen PCs die Mails abrufen.
So, nachdem sich die Beiden gestern an dem neu eingerichteten PC betätigt hatten, passierte das, was dann immer passiert: Irgendwas geht daraufhin nicht mehr.Dieses Mal haben sie unser Mailsystem lahm gelegt. Heute morgen wollte ich wie immer unsere Mails abholen…rührt sich nix (keine neuen Nachrichten). Das konnte aber gar nicht sein. Nach etlichem Probieren ging ich an PC2 auf \“Extras\“, dann \“Kontoeinstellungen überprüfen\“. Daraufhin bekam ich eine \“Mail Delivery System\“, in der mir mitgeteilt wurde: xx-xx@t-online.de…user unknown, Teilnehmer existiert nicht.
Das ist unsere Geschäftsadresse!! und die haben die zwei gestern deaktiviert, ausgeschaltet, vernichtet. 😡Wie bringe ich sie wieder zum Laufen? Meine bescheidenen Kenntnisse in der Problembehebung habe ich bereits aufgebraucht, nichts hat funktioniert.
Bitte helft.29. Februar 2008 um 15:29 #157784sontag96ParticipantHallo ziemlichverzweifelt,
> und die haben die zwei gestern
> deaktiviert, ausgeschaltet, vernichtetIch weiss nicht, ob Dich das Folgende beruhigt.
Eine T-Online-E-Mail-Adresse kann nicht lokal auf dem eigenen Rechner
eliminiert werden. Geloescht werden kann eine solche Adresse nur im T-
Online Kundencenter.Leider kann ich auf die Entfernung nur vermuten, dass bei der
Konfiguration des Programmes OE (Outlook Express) Fehler gemacht
wurden.Werden von allen vier Rechnern der Inhalt des selben Postfaches
abgerufen?Dient einer der Rechner als Server, der sich allein ins Internet
einwaehlt, oder hat jeder der vier Rechner direkte Verbindung zum
Internet?Ist schon das T-Online Service Center Technik
Telefon 01805 345345
kontaktiert worden?
Freundliche Gruesse
sontag96
mailto: [email]zqxajy@trashmail.net[/email]29. Februar 2008 um 15:47 #157787ziemlichverzweifeltParticipantVielen lieben Dank für Deine Antwort.
Ja, ein wenig bin ich jetzt beruhigt.Soweit ich es verstanden habe, griffen bisher alle PCs (besagter PC4 hatte bis gestern ja noch kein Mailprogramm) auf ein Postfach zu. Das heißt, egal an welchem Rechner ich saß, konnte ich die Mails, die an die Adresse xx-xx@t-online.de abrufen und eine Antwort schicken.
Internetzugang gibt es auch von allen PCs. Ob sich da alle separat einwählen oder alles nur über einen PC geht, weiß ich nicht. Einer dieser PCs nennt sich \“Hauptrechner\“, an dem hängen auch sämtliche Modems, Kästchen etc., aber man kann auch ins Internet, auch wenn dieser PC ausgeschaltet ist. Verzeih mir bitte meine laienhafte Darstellung, aber ich weiß es wirklich nicht besser. :redhead:
Das Kundencenter habe ich bisher nicht angerufen, aber ich werde es umgehend tun. Danke für die Telefonnummer.
Falls die beiden Helden gestern diese Mailadresse deaktiviert haben…würde es lange dauern, sie wieder zu aktivieren? Es wäre fatal, falls es nicht ginge, denn es ist eben unsere Geschäftsaddy.29. Februar 2008 um 22:21 #157799ziemlichverzweifeltParticipantDas Gespräch hat ergeben, daß er genau das getan hat: die Adresse im Kundencenter gelöscht. Mittlerweile habe ich mich soweit wieder beruhigt, weil mir noch mehr Tobsuchtsanfälle lediglich ein Magengeschwür einbringen werden, aber nicht diese Mailaddy zurück.
Danke nochmals, sontag96, daß Du Dich meines Problems angenommen hast. - AutorBeitrag