MS Outlook bei 2 Betriebssystemen und Problem beim Import von Eudora

Home-›Foren-›Outlook-›MS Outlook bei 2 Betriebssystemen und Problem beim Import von Eudora

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #22768
    cyp
    Participant

      Hallo, ich habe mehrere Fragen:

      Also ich habe bis jetzt immer Eudora verwendet, aber da ich meinen PDA mit Outlook synchronisiere, wollt ich komplett auf outlook umsteigen, da es mir so zu umständlich ist.

      Erst musste ich den Umweg über Outlook Express machen, um die Attachments komplett zu kriegen.
      Jetzt habe ich noch ein Problem mit manchen, in die Email integrierten, Gifs. Diese wurden von Eudora nie wirklich korrekt dargestellt, sondern dann nur als Attachment behandelt. War nicht weiter schlimm. Outlook jedoch kann diese nun gar nimmer anzeigen und macht nach dem Import sowas daraus:

      Embedded Content: Garfield.gif: 00000001,1283fc1c,00000000,00000000 Embedded Content: Garfield2.gif: 00000001,49c75b31,00000000,00000000 Embedded Content: Garfield1.gif: 00000001,0f9c1528,00000000,00000000 Embedded Content: garfield4.gif: 00000001,46df743d,00000000,00000000 Embedded Content: garfield5.gif: 00000001,7e22d352,00000000,00000000 Embedded Content: garfield6.gif: 00000001,3566327a,00000000,00000000 Embedded Content: garfield91.gif: 00000001,7b8d0132,00000000,00000000

      Jemand ne Idee was man da machen kann?

      Ok nun zum Hauptproblem:

      Ich habe 2 Betriebssysteme.
      Habe versucht, dass beide Outlook (also auf beiden Systemen) auf die gleiche pst Datei zugreifen, damit auf beiden Systemen die gleichen Mails, Adressbuch, Aufgaben, Kalendereinträge, Notizen usw verfügbar sind.

      Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist?
      Ich habe im 2. System zwar schon die pst geöffnet und dann zum Test auf dem System eine neue Aufgabe erzeugt, aber diese war dann im Outlook des anderen Systems nicht vorhanden.

      Desweiteren, wie können beide das gleiche Adressbuch verwenden, ohne dass ich lästig hin und her kopieren muss…

      Zusammenfassen könnte man sagen, wie krieg ich es hin, dass in 2 Betriebssystemen die verschiedenen Outlook-Programme, auf die physikalisch gleichen Daten zugreifen und modifizieren.

      Wär klasse wenn da jemand helfen kann.

      Gruß Cyp

      #75189
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        als estes,es handelt sich um Dateien vom Typ \“garfield.gif\“, na \“Lebenswichtig\“ hört sich das nicht an,du müsstest die Anhänge speichern und dann \“manuell umbennen.

        Hast sdu auch auf beiden Systemen unter:
        Extras->Optionen->EMail Setup->Datendateien den Speicherort angegeben?

        Eine Adressbuchdatei gibt es nicht! Alle Einträge des Adressbuches findest du unter Kontakte und die sind in der PST Datei.

        mfg
        Peter

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘MS Outlook bei 2 Betriebssystemen und Problem beim Import von Eudora’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...