Outlook + NIS 2003 Problem!! Dringend

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook + NIS 2003 Problem!! Dringend

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #16612
    Wolfenstein
    Participant

      Hallo @all,

      habe folgendes Problem:

      Habe DSL bei T-Offline und habe keine Lust die Softeware von denen bei mir zu installieren.
      Nun habe ich mir gedacht, richte ich mir eine DFÜ-Verbindung ein und kann dann schön meine E-Mails über Outlook versenden/empfangen und gleichzeitig noch Norton Internet Security 2003.
      Gut ein paar Tage gings auch, bis ich aufeinmal dann keine E-Mails mehr versenden konnte, aber komischer Weise noch empfangen konnte. ICh habe nichts an den Einstellungen gemacht!!! Wenn ich die Firewall u. den Virenscanner ausschalte gehts, aber dann auch nur 1 mal.((. Habe auch schon probiert an den Einstellungen an der Firewall was zu ändern. Ging aber auch nicht.

      WEnn ich auf Versenden klicke, geht der Balken bei Outlook nur bis 33% und bleibt stehen. NAch ein paar Minuten bzw. Sekunden kommt dann folgender Fehler:

      Fehler (0x8004210B) beim ausführen der Aufgabe \“ E-Mail NAchrichten werden gesendet\“ ist ein Fehler aufgetreten. \“ Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). WEnn sie die Meldeung weiter erhalten…….bla bla bla.

      HAb den SMTP von T-online auch richtig eingestellt: mailto.t-online.de

      Habe sonst keine weitern Ideen mehr, hoffe ihr könnt mir helfen !!!!!!!!!!!!!

      Danke schon mal im voraus

      THX

      #61239
      Teqi
      Participant

        vielleicht hilft folgender Artikel weiter:

        http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329923

        Außerdem solltest du überprüfen, ob unter Extras|E-Mail-Konten…|
        Vorhandene E-Mail-Konten….|Ändern…|Weitere Einstellungen
        der SSL-Zugriff für das Konto aktiviert ist. Wenn ja, dann bitte
        deaktivieren und ggf. noch \’mal melden.
        [Bearbeitet am: 11/1/2003 von Teqi]

        #61240
        Wolfenstein
        Participant

          HI!

          also, SSL ist nicht aktiviert.
          Aber gibt es denn wirklich keine andere Lösung als das mit der FW zu deaktivieren? Wie Microsoft rät.

          CYa Sven

          #61244
          Teqi
          Participant

            hat es denn nicht funktioniert?

            #61861
            Unbekannt
            Participant

              Besagtes Phänomen könnte durch eine Korrektur der Paketgrößen Ihres
              DSL Anschlusses behoben werden. Ich möchte Ihnen daher vorschlagen
              einmal, am günstigsten mit entsprechender Freeware wie z. B. DFÜ
              Speed, Ihre Einstellungen diesbezüglich zu optimieren.

              Ich möchte Ihnen auch vorschlagen einmal den folgenden Proxyserver in
              die Verbindungseigenschaften einzutragen:

              www-proxy.btx.dtag.de, Port 80

              > Mit freundlichen Grüßen
              >
              > Marc Frenkle

              #62908
              Unbekannt
              Participant

                Ich hatte das Problem auch mal.

                Seit dem ich die Antiviren Prüfung für ausgehende Mails abgeschaltet habe funstzt es.

                –J

                #63244
                Unbekannt
                Participant

                  Hatte das gleiche Problem.

                  Die Lösung war ganz einfach, nur draufkommen muß man:
                  Ich hatte einige Tage vorher eine neue Firmware in meinen Router geladen. Nach dem zurückflashen zur Vorgängerversion funktionierte alles wieder einwandfrei. Habe auch beim Suchen in diversen Foren bemerkt, daß alle mit diesem Problem einen Router verwendet haben, allerdings von veschiedenen Herstellern.

                  Vielleicht hilfts ja auch bei Dir!

                  Konfig:
                  WinXP, Outlook 2003, Linksys-Router BEFSR41-EU, T-DSL-Flat, T-Online, GMX und Strato-Mail Accounts

                  PS: T-Online-Account hat einwandfrei funktioniert, das Problem trat bei mir nur mit den Strato und GMX-Mail-Konten auf. Betrifft sowohl Outlook, als auch Outlook Express.

                  warpdraw@gmx.de

                  #64607
                  Unbekannt
                  Participant

                    0x8004210b fehlermeldung habe ich auch hin und wieder:
                    – wenn die testmail funktioniert und damit die richtige einstellung gegeben ist und trotzdem der fehler beim erstellen neuer oder weiterleiten von emails kommt, beachte ich es nicht mehr und warte solange bis es outlook geschafft hat, in der regel klappt es dann in einer endlichen zeit (ist ernst gemeint 🙂 ), ist ein timingproblem und kann mit dem pop3-server zusammenhängen
                    mfG
                    franz0501@stonebit.de

                    #74988
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallöchen,

                      ich habe das selbe Problem. Allerdings nur mit Emails, die größer sind als etwa 2 kB. Der Speed-Manager von T-Online konnte auch nicht abhelfen.

                      Ich würde es ja auch gern versuchen, auf meinen Linksys-Router ein älteres Update zu installieren. Aber woher bekomme ich es?

                      Gruß
                      Rolf

                      #74989
                      Unbekannt
                      Participant

                        Jetzt habe ich die Lösung gefunden. Hängt mit der Paketgröße zusammen. Die Lösung gibt\’s hier:

                        Gruß
                        Rolf

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Outlook + NIS 2003 Problem!! Dringend’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...