Probleme bei Outlook

Home-›Foren-›Outlook Express-›Probleme bei Outlook

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #23638
    Unbekannt
    Participant

      Hallo alle miteinander,

      hab auch ein Problem mit Outlook. Ich kann nicht mehr senden. Bei mir kommt immer folgende Fehlermeldung:

      Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.gmx.net\‘, Server: \’mail.gmx.net\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

      Was kann ich tun???

      Danke schonmal, falls mir jemand helfen kann!

      Angel

      #79287
      Poison
      Participant

        Über was für einen Provider willst Du die Mail verschicken?
        Mach mal bei Kontos / Eigenschaften / Server/ Postausgangsserver einen Haken bei \“Server erfordert Authentifizierung\“

        Wenn das nicht klappt, geh auf Konto / Eigenschaften und gib (auch beim GMX Account) bei Postausgangsserver den SMTP-Server ein, den Du von Deinem Provider bekommen hast.
        Gruss Poison

        Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
        Falls ich Dir helfen konnte, würde ich mich über einen Eintrag in meinem Gästebuch freuen

        #79293
        Unbekannt
        Participant

          Hi Poison,

          so schnelle Hilfe hatte ich jetzt mal gar nicht erwartet… Danke schonmal!

          Der Haken war schon immer dran…

          Bei Postausgang (STMP) steht: mail.gmx.net
          Bei Posteingang (Pop3): pop.gmx.net

          Was genau soll ich da jetzt ändern???

          Danke schonmal!!!
          Liebe Grüße

          angel

          #79298
          Poison
          Participant

            Versuch zuerst mal bei Postausgang das
            mail.gmx.net gegen smtp.gmx.net auszutauschen.

            Wenns dann noch immer nicht geht, mach folgendes:
            Du hast doch sicher Zugangsdaten von Deinem Provider bekommen. Du musst dann bei \“Postausgangsserver\“ den Postausgangsserver eintragen, den Du von Deinem Provider bekommen hast. Schau notfalls bei Deinen anderen Mailkonten nach und trag bei dem nicht funktionierenden Konto das gleiche ein.
            Gruss Poison

            Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
            Falls ich Dir helfen konnte, würde ich mich über einen Eintrag in meinem Gästebuch freuen

            #79299
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              stelle bitte beim Postausgang den Server deines Providers ein,
              also T-Online,Arcor usw.
              In dem Dialog wo du die Optionen des Postausgangsserver einstellst,dtellst du nicht ein
              \“Gleiche einstellungen wie Posteingangsserver\“ sondern den Benutzernamen/Passwort des Providers. ODER ist GMX dein Provider?
              Hast du Freemail oder Pro- Top Mail und willst den IMAP dienst verwenden?

              mfg
              Peter

              (Auszug von der GMX Seite)
              POP3-Server: pop.gmx.net
              – Mail-Server oder SMTP-Server: mail.gmx.net
              – POP3-Konto*: Ihre GMX-Kundennummer
              – POP3-Passwort: Ihr GMX-Passwort

              [Editiert am 8/8/2004 von lastwebpage]

              #79300
              Unbekannt
              Participant

                Ich war schneller 😉
                LG Poison

                #79301
                lastwebpage
                Moderator

                  ;( 😉

                  (Der server müsste aber mail heissen steht zumindest so auf der HP)

                  mfg
                  Peter

                  #79303
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hi Peter,

                    ja ich bin bei gmx… hab das alles auch so drinnen stehen… es tut sich aber trozudem nix….

                    danke trotzdem!

                    Gruß

                    angel

                    #79304
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hi,

                      ich hatte aber mal was an dem Postausgags-Port unter \“erweitert\“ verändert… dann konnte ich auch wieder senden… weiß aber leider die Zahl nicht mehr die ich da eingetippt hatte…
                      wisst ihr vielleicht da weiter?

                      lg
                      angel

                      #79305
                      lastwebpage
                      Moderator

                        587 statt 25 nehme ich an?

                        mfg
                        Peter

                        Hat gmx den Port 25 gesperrt?? Werde mir das mal ansehen.

                        [Editiert am 8/8/2004 von lastwebpage]

                        #79307
                        Unbekannt
                        Participant

                          da bin ich nochmal:

                          etwas was mich auch etwas irritiert:
                          Bei meinem funktionierenden Konto ist
                          \“Dieses Konto beim empfangen oder synchronisieren von emails einbeziehen\“
                          angereuzt
                          und das Feld mit \“authentifizierung\“ nicht…

                          danke für Hilfe

                          angel

                          #79308
                          Unbekannt
                          Participant

                            So, und jetz ein letztes Mal:

                            es hat funktioniert!!! Mit 587 sind alle Mails raus!!!

                            Danke Poison
                            Danke Peter!!!!

                            Ohne Männer kommen Frauen in der Computer-Welt wohl doch nicht aus (zumindest ich nicht 😉 )

                            Liebe Grüße

                            DANKESCHÖN!!!

                            Angel

                            #79311
                            lastwebpage
                            Moderator

                              Hallo,
                              mit dem Feld \“Authentifizierung\“ meinst du doch die Kenwortauthentifizierung?
                              Dieses Feld solltest du bei KEINEM EMail anbieter verwenden.
                              Das ander Feld mit \“In die Syncronisation einbeziehen\“ bezieht sich darauf ob das Konto automatisch abgefragt werden soll,oder erst wenn du selber auf Senden/Empfangen drückst.
                              Im Intresse der Sicherheit und bedienbarkeit würde ich ich mir als GMX Kunden mal folgende Seiten in der GMX Hilfe ansehen:
                              Verschlüsselung mittels SSL
                              IMAP

                              mfg
                              Peter

                              [Editiert am 8/8/2004 von lastwebpage]

                              #80635
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich hab das selbe Problem nur bei mir gehts nicht mit 587 🙁

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Das Thema ‘Probleme bei Outlook’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...