Home-›Foren-›Outlook Express-›web.de über outlookexpress
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:53 um 1. Dezember 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 1. Dezember 2006 um 10:38 #39374tigertreffParticipant
habe web.de email adresse über outlook express 6 laufen.
bei abrufen von web.de fragt er mich sehr oft nach dem password was ich aber hinterlegt habe und richtig eingeben haben.
die von web.de sagten das man das wohl nur alle 15 abrufen kann, kann man das irgendwie beheben.
und gibt es für outlook 6 ein update oder schon ne neuerere version
habe auch sehr oft das problem das er mir manche animationen usw nicht in der email anzeigt
danke im vorraus
1. Dezember 2006 um 12:27 #139423mfnParticipantbei abrufen von Web.de fragt er mich sehr oft nach dem password was ich aber hinterlegt habe und richtig eingeben haben.
die von Web.de sagten das man das wohl nur alle 15 abrufen kann, kann man das irgendwie beheben.Wenn du natürlich den Abruf automatisch auf unter 15 Minuten gestellt hast, wirst du damit leben müssen.
Dagegen machen kannst du nur etwas, wenn dem Club beitrittst (kostenpflichtig) oder einen anderen Provider auswählst, der das nicht macht. etwa Arcor.deFür OE gibt es keine und wird es auch keine neuere Version geben, jedenfalls nicht unter diesem Namen und mit viel Werbung.
Wenn du alle 15 Minuten abrufst, finde ich das eine vernünftige Lösung.
Wem das nicht reicht, der soll ruhig dafür bezahlen.
Dass web.de die Sperrzeit eingeführt hat, ist eine u.a. Folge davon, wenn User jede Minute Mails abrufen. Würde das alle usr mit kostenlosem Account so machen, gäbe es die schon lange nicht mehr. Das wäre für die Mailprovider einfach unwirtschaftlich.[Editiert am 1/12/2006 von mfn]
1. Dezember 2006 um 12:35 #139424tigertreffParticipantalles klar danke dir.
und wa sist das noch wenn man mails bekommt und da sind animationen drin die man aber leider nicht sehen kann. was muss man da einstellen. habe es zb auch wenn ich newsletter bekomme das diesen nicht vollständig geöffnet werden
1. Dezember 2006 um 12:53 #139426mfnParticipantMails in HTML sind eine Gefahr, weil sie Scripte mit Viren/Trojaner enthalten können..
Die größte Gefahr ist aber das Nachladen aus dem Internet. Hake daher vorsichtshalber unter Sicherheit \“ Bilder und andere externe Inhalte in HTML-Mails blocken\“ an.Wenn du aber absolut nicht auf die bunten Mails verzichten möchtest, nimm den Mailklienten Thunderbird. Der ist bei HTML-Mails sicherer, wenn man dort Scripte ausstellt.
- AutorBeitrag