Home-›Foren-›Outlook-›Wie nutze ich das Sicherungstool für Outlook2003 welches Microsoft anbietet ??
- This topic has 9 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:37 um 24. Januar 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. Januar 2005 um 19:26 #26839theonlyoneParticipant
OK, wie ich die Dateien sicher weiß ich ja, aber was mache ich wenn ich z.B. Outlook 2003 nach formatieren der Festplatte neu aufspiele ?? Wo spiele ich die gespeichrten Dateien die jenes Tool gemacht hat wieder ein ??
gruß
Sascha15. Januar 2005 um 19:40 #90805lastwebpageModeratorHallo,
tja wenn du unter Datei->sicherungskopie nachsiehst (Der eintrag ist von diesem Tool) gibt es da den Punkt \“Sicherheitskopie öffnen…\“. (setzt natürlich vorraus das dieses Tool nach der Formatierung auch wieder installiert wird)Im Notfall könntest du dieses Sicherungskopie auch mit dem normalen Datei->öffnen einlesen,
allerdings geht da die Ordnerstruktur verloren.Peter
15. Januar 2005 um 22:47 #90825theonlyoneParticipantHallo, Danke erstmal weiß Bescheid….
Ich habe folgendes Problem was mich zum formatieren birngen wird : Wenn ich Outlook 2003 starte kommt folgende Fehlermeldung : Die Erweiterung C:\\D\\D-Info\\outlookbtn.dll konnte nicht geladen oder installiert werden…..
Dann klicke ich auf OK und gut ist, allerdings passiert das immer wieder beim Starten von Outlook 2003, ach und D-Info habe ich garnet mehr drauf….
Weiß jemand vorab Hilfe bevor ich wirklich formatiere ???
15. Januar 2005 um 23:43 #90826lastwebpageModeratorExtras->optionen->weitere->erweiterte optionen,da müsste unter den beiden Add-In Schaltern dieses D-Info stehen,das dann da entfernen.
Peter
16. Januar 2005 um 12:53 #90838theonlyoneParticipantSuper, Danke erstmal…. Hat geklappt, wird nicht mehr angezeigt….
Trotzdem habe ich noch ne Frage zu der Sicherung von Microsoft :
Habe es jetztmal auf dem Laptop probiert, wenn ich dort Office neu aufspiele und dann versuche die Sicherung durchzuführen habe ich folgende Probleme : Es wird dann zusätzlich persönliche Ordner der Sicherung angezeigt welche ich dann verschieben oder kopieren soll… OK, aber wie kriege ich diese zusätzlichen persönlichen Ordner dann wieder aus der Leiste raus ??
Und meine Adressen und Kalendereinträge werden aber nicht mitgenommen…
Was mache ich da noch falsch ??
20. Januar 2005 um 11:37 #91131theonlyoneParticipantHat noch jemand Tipps für mich ??
20. Januar 2005 um 13:03 #91138lastwebpageModeratorZuerst könntest du es mal mit dem Kontextmenü des Ordners Probieren,da gibt es den Punkt Ordner löschen,wenn das nicht hilft,
Systemsteuerung->Mail->Profil und dann ein neus anlegen.Warum er die anderen Daten nicht sichert fällt mir im Moment nicht ein,da es bei mir funktioniert,allerdings verwende ich ein anderes Verfahren an:
-Festlegen der Eigenschaft \“Autoarchivierung\“ für spezielle Ordner
(z.B. Anwortmails von Foren,wozu sollte ich dieses sichern? )
-Mit dem Backuptools speicher ich dann nur diesen ArchivordnerAber ACHTUNG,bei folgenden Ordnern:
-Kontakte,diese Bitte mittels der Exportfunktion sichern
-Kalender: hier weden keine Serienelemente Archiviert wenn diese Aufgaben nach dem Archivierungsdatum geplant werden.
(Also umfangreiche Sachen villeicht auch besser Exportieren 😉 )Peter
24. Januar 2005 um 09:49 #91447UnbekanntParticipantHallo!
Jetzt hätte ich aber mal eine weitere Frage! Leider werden bei dieser Sicherung nicht die Kontoeinstellungen der Email Accounts mitgesichert. Ich finde aber auch keine Möglichkeit dies separat zu tun (selbst Outlook Express konnte das). Finde ich es nur nicht? oder geht es vielleicht nicht?
Danke!
Gruß
Oliver24. Januar 2005 um 10:03 #91452lastwebpageModeratorStart->Programme->Ofiice->Office-Tools->\“Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen\“
Peter
24. Januar 2005 um 10:37 #91454UnbekanntParticipantIch bedanke mich für die mehr als prompte Antwort!
Gruß
Oliver - AutorBeitrag
Das Thema ‘Wie nutze ich das Sicherungstool für Outlook2003 welches Microsoft anbietet ??’ ist für neue Antworten geschlossen.