- Oktober-Updates für Classic Outlook: Neue Versionen, bekannte Probleme und sicherheitsrelevante Änderungen
Zur Monatsmitte im Oktober 2025 hat Microsoft die aktuellen Sicherheits- und Funktionsupdates für Classic Outlook und andere Office-Komponenten veröffentlicht. Während es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Korrekturen für Classic Outlook gab, wurden insgesamt 16 Sicherheitslücken in anderen Office-Anwendungen behoben. Gleichzeitig bringt die aktuelle Aktualisierungsrunde neue Funktionen, Fehlerbehebungen sowie Hinweise auf weiterhin bestehende Probleme mit sich.
- Thunderbird 144.0: Neues Update mit sicherheitsrelevanten und funktionalen Verbesserungen
Am 14. Oktober 2025 hat das Thunderbird-Team die Desktop-Version 144.0 veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen, Stabilitätsverbesserungen sowie kleinere Anpassungen an der Benutzeroberfläche. Im Mittelpunkt steht die Optimierung der Sicherheit und die Behebung von Problemen bei der Verwendung von Verschlüsselungsstandards wie OpenPGP und S/MIME.
- KUNOMAIL veröffentlicht Version 3.2.9 mit erweiterten Anpassungsoptionen
Mit der Veröffentlichung der Version 3.2.9 führt KUNOMAIL mehrere funktionale Verbesserungen und neue Optionen zur individuellen Gestaltung der Benutzeroberfläche ein. Der Fokus des Updates liegt auf der Erweiterung der Personalisierungsmöglichkeiten sowie auf gezielten Fehlerbehebungen im Bereich der Briefvorlagen.
- Große Gmail-Umstellung 2026: POP und Gmailify gehen, IMAP kommt
Google beendet ab Januar 2026 den Support für Gmailify sowie für den Abruf externer Konten per POP in Gmail. Die Umstellung betrifft private Anwender und Organisationen, die bisher externe Postfächer in Gmail integriert hatten. Ziel ist ein sicherer und aktueller Zugriff auf Nachrichten über moderne Protokolle und klar getrennte Kontozugriffe innerhalb der Gmail App.
- Aktuelle Updates, Funktionen und bekannte Probleme für Classic Outlook – September 2025
Im September 2025 veröffentlichte Microsoft eine Vielzahl an Updates für Classic Outlook für Windows. Während es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Aktualisierungen speziell für Outlook gab, wurden insgesamt 13 Sicherheitslücken in anderen Office-Komponenten geschlossen. Gleichzeitig brachte der Monat neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und auch einige neue Probleme mit sich. Besonders hervorzuheben ist ein neu aufgetretenes Problem, bei dem die Suchfunktion in freigegebenen Postfächern abstürzt. Ein älteres Problem, das das Öffnen der automatischen Antworten in freigegebenen Postfächern verhinderte, wurde dagegen inzwischen behoben.
Der folgende Überblick fasst die sicherheitsrelevanten Änderungen, neuen Funktionen, bekannten Probleme und Versionsstände für Classic Outlook zusammen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post